Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Tag der Umwelt - Nachhaltigkeitsbegriff stammt aus der Forstwirtschaft ! Wenig bekannt ist, dass der heute so populäre Begriff "Nachhaltigkeit" ursprünglich aus der Forstwirtschaft stammt und diesjährig sein 300stes Jubiläumsjahr hat. Wirklich nachhaltig sind jedoch nur Mischwälder, die gegenüber den noch weit verbreiteten Monokulturen eine vielfach höhere Artenvielfalt aufweisen. Monokulturen sind zudem deutlich häufiger von Windwurf, Schädlingsbefall und Feuer betroffen. Auch hinsichtlich der Fähigkeit der Wasser- und CO2-Bindung schneiden Mischwälder deutlich besser ab, als artenarme Monokulturen. Wichtig bei bewirtschafteten Nutzwäldern ist zudem, dass es zusätzlich 15 bis 20 Prozent unbewirtschaftete Naturwaldzellen gibt und dass bei den bewirtschafteten Flächen nach Ende der Umtriebszeit keine Kahlschlagernte erfolgt. Denn diese zerstört schlagartig den Lebenraum fast aller Tier- und Pflanzenarten auf der Fläche. Der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance bewirtschaftet in verschiedenen Ländern insgesamt über 16.000 Hektar aufgeforsteten Tropenwald entsprechend zertifiziert nachhaltig. ForestFinance wurde als bislang weltweit einziges Unternehmen mit dem "FSC Global Partner Award" in der Kategorie "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist das weltweit anerkannteste Siegel für umwelt- und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft. Energieholz boomt - mehr Kurzumtriebsplantagen werden dringend benötigt: Die Deutschen nutzen seit vielen Jahren mit konstant zweisteilligen Wachstumsraten Energieholz aus dem Wald. Eine Studie der Uni Hamburg ergab beispielsweise unlängst, dass der Brennholzverbrauch deutschlandweit von 2007 bis 2010 bereits um 30 Prozent zunahm. Es zeichnet sich ab, dass bereits in wenigen Jahren heimische Wälder die Nachfrage nach Energie-Holz bald nicht mehr decken können. Die Bedeutung ökologisch bewirtschafteter Kurzumtriebsplantagen steigt in Deutschland damit immens. Der Wald:Energie -Fonds hat bereits auf geeigneten Flächen mit den Baumpflanzungen begonnen. Somit kann schon nach kurzer Zeit mit den ersten Erträgen aus Holzverkäufen gerechnet werden. Insgesamt wird für den Wald:Energie-Fonds ein Gesamtmittelrückfluss inklusive der Einlagenrückführung von 262 Prozent (vor Abgeltungssteuer) prognostiziert. Grüne Energie aus Feldholz - garantiert nachhaltig: Wie bei all seinen Produkten sorgt ForestFinance auch beim Energiewald-Fonds Wald:Energie III für die Einhaltung hoher ökologischer Standards. Durch die Mitwirkung des Waldinvestmentanbieters im Beirat ist sichergestellt, dass die ForestFinance Positionen zu Ökologie, aber auch zur Ökonomie berücksichtigt werden. "Arten- und Umweltschutz sind uns bei allen Produkten ein großes Anliegen", erklärt ForestFinance Geschäftsführer Harry Assenmacher. "Der Fonds Wald:Energie III bildet da keine Ausnahme." So fließen auch die von den Umweltverbänden BUND und NABU aufgestellten Regeln für den Betrieb von Feldholzplantagen in die Bewirtschaftung ein. Der Einsatz von chemischen Mitteln ist in derartigen Kurzumtriebsplantagen weitgehend überflüssig. Darüber hinaus wächst Feldholz auf anspruchslosem Boden, der sonst beispielsweise für den Maisanbau genutzt wird. Doch während Mais sich negativ auf den Boden auswirkt, verbessert ihn das Feldholz auf Kurzumtriebsplantagen sogar durch die Bildung von Humus. Unter Kurzumtriebsplantagen versteht man Anpflanzungen schnellwachsender Bäume oder Sträucher, bei denen mit kurzen Umtriebszeiten Holz erzeugt wird. Üblicherweise erfolgen die Baumanpflanzungen in Kurzumtriebsplantagen zur Erzeugung von energetisch genutzten Hölzern. Gepflanzt werden hierfür meistens spezielle schnellwachsende Baumarten, vor allen Pappeln, Weiden und Robinien. Kurzumtriebsplantagen sind Dauerkulturen, die üblicherweise mit mehreren Ernten bis zu 20 Jahre betrieben werden. Energieholz-Investment GreenAcacia - nur 7 Jahren Laufzeit & 6% Rendite p.a.: Neben dem Wald:Energie-Fonds bietet ForestFinance seit 2010 mit GreenAcacia zudem ein weiteres Energieholz-Investment an. Hierbei investiert man in bestehende Akazienwälder, die sukzessive in artenreichere Mischwälder umgewandelt werden. Das Akazienholz wird in den Energieholz- und Bauholzmarkt verkauft. GreenAcacia läuft nur sieben Jahren und bietet prognostizierte jährliche Renditen von 6 Prozent. Der Mindestinvestmentbetrag liegt bei nur 2.250 Euro, siehe www.greenacacia.de/?fofiwkz=30 Über den Tag der Umwelt: Der Tag der Umwelt ist ein weltweiter Aktionstag, der jeweils am 05. Juni gefeiert wird, weil am 05. Juni 1972 der erste Weltumweltgipfel eröffnet wurde. Bereits seit 1976 wird der Tag der Umwelt auch in Deutschland mit Aktionen begangen. Jedes Jahr steht der jeweilige Tag der Umwelt unter einem anderen passenden Motto, diesjährig unter "Energiewende mitgestalten - Energie clever nutzen." ________________________________________ Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: So ist mit dem "BaumSparVertrag" ist ein eigener Wald bereits ab 33 Euro monatlich oder einmalig 360 Euro möglich, siehe www.BaumSparVertrag.de/?fofiwkz=30 Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Pure Forest ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de/?fofiwkz=30
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |