Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 03.06.2013
Bau einer Schule für erneuerbare Energien in Kamerun
Verein aus Münchner Raum - GREEN STEP e.V.
Der gemeinnützige Verein GREEN STEP mit Sitz in Wolfrathsausen befindet sich derzeit mitten in der Umsetzung eines neuen Projektes: Gemeinsam mit dem Waisenhaus HOTPEC wird in Buea, im Südwesten Kameruns, ein Berufsbildungszentrums errichtet, in der marginalisierte Jugendliche handwerkliche Ausbildungen in den Bereichen, Holz- und Metallbau, Elektrik sowie Bautechnik absolvieren können. Dabei werden verstärkt Praxisbeispiele aus den Themengebieten erneuerbare Energien Umwelttechnik, wie Kleinstwasserkraftanlagen, Solarwarmwassererhitzer oder Solartrockner angewendet.

Im März diesen Jahres hat der Bau der zwei geplanten Schulgebäude begonnen, verwendet werden nur lokal verfügbare Materialien. Bereits für Juli ist der Abschluss des Baus vorgesehen und im neuen Schuljahr in diesem Herbst sollen dort die ersten Ausbildungen beginnen.

Gefördert wird das Vorhaben aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, sowie der Louis Leitz Stiftung und privaten Spenden, wie der Encourager Stiftung oder den Mitarbeitern der UmweltBank AG.

Neben der Ausbildungsmöglichkeit für Jugendliche vor Ort, soll das Projekt gleichzeitig Vorreiter sein und demonstrieren, welche Möglichkeiten in der Verwendung von erneuerbaren Energien liegen. Die Stromversorgung der Schule soll daher durch die Errichtung eines kleinen Wasserrades und einer Photovoltaikanlage sichergestellt werden. Das Gesamtvolumen dieses Vorhabens beläuft sich auf ca. 30.000€, die nicht durch die Zuwendungen für den Bau gedeckt werden. Gesucht werden Unterstützer, die diesen Teil des Projektes finanziell oder mit Sachmitteln ermöglichen.

Der Verein GREEN STEP führt bereits seit 2007 Projekte zur Entwicklung ländlicher Gegenden durch, dabei wird auf die Anwendung von umweltfreundlichen Technologien gesetzt. Ein großer Teil der Arbeit lag in den vergangenen Jahren in der Ausbildung und Unterstützung von Handwerkern im Bereich der erneuerbaren Energien. Für diese Trainings wurde eigens eine Bauanleitung für eine Kleinstwindkraft-Anlage entwickelt, die auch in deutscher Sprache auf www.green-step.org zu erwerben ist. Der Gewinn fließt vollständig in den Bau der Schule.

Bilder vom Projektfortgang gibt es auch unter: www.facebook.com/greenstepev

Mehr Informationen zur Windkraftbauanleitung "Drei Flügel im Wind" und Bestellung gibt es unter: www.green-step.org/



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.