Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Eingebunden sind die Veranstaltungen der Naturparke auch in den "Wan-dertag für die biologische Vielfalt", den das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und das Bundesumweltministerium (BMU) vom 11. Mai bis zum 21. Juli 2013 unter dem Motto "Gemeinsam wandern - Deutschlands Vielfalt erleben!" veranstalten. Der Verband Deutscher Naturparke und die 104 Naturparke sind Partner dieser bundesweiten Wanderaktion. Die biologische Vielfalt und ihre Schönheit werden mit themenbezogenen Wanderungen einem möglichst großen Kreis von interessierten Bürgerinnen und Bürgern aller Altersgruppen nahegebracht. Ziel der Aktion ist es zu zeigen, dass der Schutz und die nachhaltige Nutzung von Natur und Landschaft miteinander vereinbar sind. Die Naturparke präsentieren auf den Wanderungen ihre vielfältigen Naturerleb-nisangebote sowie ihre Leistungen zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Auf 27% der Fläche Deutschlands engagieren sich die 104 Naturparke für den Schutz von Natur und Landschaft. Sie spielen aufgrund ihrer großen Flächenausdehnung eine zentrale Rolle für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland. Für den VDN sind die Aktivitäten der Naturparke zum "Europäischen Tag der Parke" und zum "Wandertag für die biologische Vielfalt" ein weiterer Beitrag zum 50jährigen Bestehen des VDN, das der VDN in diesem Jahr unter dem Motto "50 Jahre Netzwerk Naturparke" feiert. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.naturparke.de/wandertag
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |