Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 16.05.2013
Earth Day Pionier des Monats - ForestFinance.
Bonner Unternehmen für soziales und ökologisches Engagement ausgezeichnet
Die deutsche Earth Day Bewegung hat die Bonner ForestFinance als "Earth Day Pionier des Monats" ausgezeichnet. Damit wurde das intensive soziale wie umweltbezogene Engagement des Anbieters nachhaltiger Waldinvestments gewürdigt. Der Earth Day - in Deutschland "Tag der Erde" - wird alljährlich am 22. April in über 150 Ländern auf dem ganzen Erdball begangen; er soll die Wertschätzung für Umwelt- und Klimaschutz stärken und das Konsumverhalten hinterfragen. Das deutsche Earth Day Komitee zeichnet einmal monatlich besonders engagierte Pionierunternehmen in Umwelt- und Klimaschutz aus. Den ausführlichen Artikel über ForestFinance als Earth Day Pionier kann man auf der Aktionsplattform www.earthday.de/pdf/pdm/2013-05.pdf nachlesen.

Pionier des Monats - Earth Day kürt Unternehmen aus Bonn:
Die Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance verbindet private Investitionen mit der langfristigen, nachhaltigen Aufforstung an den Standorten Panama, Peru, Kolumbien und Vietnam. Earth Day Präsident Thomas Dannenmann gratuliert ForestFinance zum Engagement: "Statt Monokulturen pflanzt ForestFinance Mischwälder, die überwiegend aus heimischen Baumarten bestehen. Eine Idee pro Klima und Nachhaltigkeit, die Schule machen sollte und die wir weltweit empfehlen, da, wo dies möglich ist."
Die Mischwälder, die Forestfinance in den vergangenen 17 Jahren für über 12.000 Kunden aufgeforstet hat, bieten bereits heute eine neue Heimat für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Auch ermöglichen die Investitionen stabile Beschäftigungsverhältnisse in ländlichen Regionen.
"Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung durch das deutsche Earth Day Ko-mittee", kommentiert Unternehmensgründer Harry Assenmacher die besondere Auszeichnung. "Earth Day setzt damit ein Zeichen für Investments, die tatsächlich nachhaltigen Nutzen bieten, statt nur ein grünes Image vorzutäuschen."

ForestFinance erhielt bereits eine Vielzahl von weiteren Auszeichnungen, so unter anderem als weltweit einziges Unternehmen den "FSC Global Partner Award" in der Kategorie "Financial Services". FSC ist das weltweit anerkannteste Siegel für umwelt- und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft. Darüber hinaus wird ForestFinance auch von Bewertungsportalen herausragend eingestuft. Das Nachhaltigkeits-Metaportal "WeGreen", das für seine Bewertungen auf eine Vielzahl von Rankings und anderen Bewertungen zurück greift, bewertete ForestFinance mehrjährig als beste der 69 analysierten Finanzunternehmen.

Grüne Geldanlagen immer noch in der Minderheit !
In diesem Jahr stehen beim Earth Day die Themen "Geldanlage und Verantwortung" im Fokus. Allein in Deutschland werden immer noch über 95 Prozent der Geldanlagen in nicht nachhaltige und umweltschädliche Investmentprodukte und Geldanlagen investiert. Dies überrascht, erzielen doch nachhaltige Geldanlagen und Investments nach fast allen Studien höhere Renditen, als nicht nachhaltige.
Ökologische Veränderungsprozesse unterbleiben deshalb in vielen Bereichen, weil das notwendige Kapital für sinnvolle Umweltprojekte fehlt oder umweltschädliche Prozesse und Unternehmen unverändert finanziell gefördert werden. Nur mit grünen Geldanlagen und Investments können eine Vielzahl wichtiger Veränderungsprozesse gestartet und dauerhaft finanziert werden.
________________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: So ist mit dem "BaumSparVertrag" ist ein eigener Wald bereits ab 33 Euro monatlich oder einmalig 360 Euro möglich, siehe www.BaumSparVertrag.de/?fofiwkz=30
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Pure Forest ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de/?fofiwkz=30



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.