Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-14193 Berlin
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 08.05.2013
Brennstoffe - was darf in den Kamin- oder Kachelofen?
Teilweise unzulässige Materialien im Handel erhältlich
Wer unzulässige Brennstoffe im Kamin- oder Kachelofen verwendet, begeht eine Ordnungswidrigkeit, doch was darf eigentlich verbrannt werden: alles, was im Handel erhältlich ist? "Nein!" sagt das Umweltbundesamt, denn teilweise bietet der Handel Brennstoffe an, die im Haushalt nicht verwendet werden dürfen. Welche Brennstoffe man nutzen darf, legt die "Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen" (1.BImSchV) fest. Das Umweltbundesamt (UBA) empfiehlt nur zulässige Presslinge anzubieten, also solche die mit den entsprechenden Normen gekennzeichnet sind. Neben Holzscheiten, Braun- und Steinkohle sind dies Holzbriketts nach DIN 51731 oder DIN EN 14961-3, Klasse A und Holzpellets nach DIN EN 14961, Klasse A1.

Der Handel bietet derzeit teilweise Briketts an, die nicht die gesetzlichen Vorgaben erfüllen und einen hohen Schadstoffausstoß verursachen. So werden beispielsweise Rindenbriketts angeboten: Diese können die Vorgaben der 1.BImSchV wegen des hohen Gehalts an schadstoffbildenden Elementen in der Rinde nicht erfüllen. Sind die Briketts einmal im Handel, greifen Verbraucher und Verbraucherinnen zu, im guten Glauben, dass sie die Briketts auch verbrennen dürfen - bis der Schornsteinfeger sie beim nächsten Besuch eines besseren belehrt.

Weitere Informationen und Links:

Wo erhalten Sie als Einzelhändler Informationen über gesetzlich zulässige Brennstoffe?

Informationen darüber welche Brennstoffe sich für Kamin- oder Kachelöfen eignen, sowie zu den geltenden rechtlichen Vorgaben, können Sie im folgenden Ratgeber des UBA nachlesen: "Heizen mit Holz".

Dieser kann kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden unter: www.umweltbundesamt.de/uba-info-medien/3151.html.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.