Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Neutrale und systemunabhängige Logistik-Dienstleistungen Zu den Kernkompetenzen der Gruppe zählen die Rückholung, Aufbereitung und Reinigung medizinischer Hilfsmittel, Dienstleistungen für Hilfsmittel-Pools sowie die Distribution von medizinischen Gasen. Die RLG Health Care beschäftigt rund 80 Mitarbeiter und fungiert als neutraler und systemunabhängiger Anbieter unter anderem für Krankenkassen, Sanitätshäuser, Gase-Hersteller, Apotheken und Krankenhäuser. Die Leistungen, die das Unternehmen den Kunden anbietet, erstrecken sich über die gesamte Versorgungskette: Bei REHA-Hilfsmitteln beispielsweise - von der Rückholung über Reinigung und Reparatur im Lager bis hin zur Auslieferung an den Patienten. Zu diesem Zweck unterhält die RLG Health Care Hilfsmittel-Logistik-Center in Baden-Württemberg und Hessen. Zukunftsträchtiges Marktsegment Als Folge der demografischen Entwicklung rechnen Experten mit einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach medizinischen Hilfsmitteln und Orthopädieprodukten. "Mit der Übernahme sichern wir uns den Eintritt in dieses zukunftsträchtige Marktsegment", sagt Patrick Wiedemann, CEO der Reverse Logistics Group. Auf Grund der Übernahme profitieren zudem die RLG Health Care-Kunden von einem noch größeren Leistungsangebot im Reverse Logistics-Umfeld und zwar Europaweit und darüber hinaus. Über die RLG Health Care Die Unternehmen der RLG Health Care sind spezialisiert auf Logistiklösungen im Gesundheitswesen. Zu den Kernkompetenzen gehören die Rückholung, Aufbereitung und Reinigung von Hilfsmitteln, Dienstleistung für Hilfsmittel-Pools sowie die Distribution von medizinischen Gasen. Die RLG Health Care-Gruppe bietet als neutraler, systemunabhängiger Dienstleister Transport- und Aufbereitungs-Lösungen, die in Bezug auf Sicherheit über die Anforderungen an Standard-Transporte deutlich hinausgehen. Mehr über die RLG Health Care erfahren Sie unter www.healthcare-revlog.com. Über die Reverse Logistics Group (Reverse Logistics GmbH) Die Reverse Logistics Group (RLG), Dornach bei München, ist eine indirekte Tochtergesellschaft von Monitor Clipper Equity Partners II L.P. und hat derzeit mehrere Beteiligungsunternehmen, unter anderem die CCR Logistics Systems AG, die Cycleon B.V., die Recare GmbH und die RLG Health Care GmbH. Die Reverse Logistics Group (RLG) ist der Spezialist für alle Themen rund um die Rückführ-Logistik. Ihre Tochter- und Beteiligungsunternehmen sind führende Betreiber von Rücknahmesystemen für Produkte und Wertstoffe aller Art in Europa und USA. Flächendeckende Logistikprozesse und IT-gestütztes Reporting und Clearing sind wesentliche Kompetenzen der Unternehmensgruppe. Mehr über die RLG unter www.rev-log.com.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |