Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Nicht nur die Türme wachsen auf der Baustelle des Windparks Bayerischer Odenwald kontinuierlich, auch der Platzierungsverlauf ist erfreulich - rund 230 Anlegerinnen und Anleger haben sich bislang mit rund 3,5 Mio. Euro an dem Windpark beteiligt. "Der Zeichnungstand von über 50 % zeigt, wie groß das Interesse an unserem ersten reinen Bürgerwindpark ist", so Marina Dietweger, Bereichsleiterin ökologische Geldanlagen bei Green City Energy. Das Interesse hat in den letzten Wochen noch deutlich zugenommen, die Gründe liegen für Marina Dietweger auf der Hand: "Die Strompreisbremse ist endgültig vom Tisch und es besteht jetzt endgültig Planungssicherheit für eine Investitionsentscheidung." Insbesondere für den Windpark Bayerischer Odenwald ist die Einspeisevergütung von 9,27 ct/kWh bei einer Inbetriebnahme der Anlagen in 2013 gesichert. Mit der Inbetriebnahme der Anlagen ist spätestens im Oktober zu rechnen. "Der Windpark Bayerischer Odenwald ist im Bau und das Darlehen der finanzierenden Bank bereits ausbezahlt, das sind für viele Interessenten starke Argumente für eine Beteiligung." Rascher Baufortschritt - Der Turmbau hat bereits begonnen Die Entwicklung der Baustelle seit dem ersten Spatenstich und der Errichtung der Bautafeln Anfang März ist erfreulich. Trotz der lange andauernden winterlichen Witterung konnten die vorbereitenden Bodenarbeiten für die Fundamente, die Kranstellflächen und die Zuwegung zu den Anlagenstandorten fristgerecht abgeschlossen werden. "Damit haben wir im wahrsten Sinne des Wortes die Grundlage für einen zügigen Baufortschritt gelegt", so Bauleiter Sebastian Wolff. Gemäß Bauzeitenplan sollte der Turmbau für die ersten zwei der fünf Windenergieanlagen den Typs Nordex N117 in der dritten Mai-Woche beginnen. Die Schwerlasttransporte rollen jedoch bereits seit 30. April, womit die Baustelle drei Wochen vor der ursprünglichen Planung liegt. Ab jetzt wachsen die Hybrid-Türme der fünf Anlagen Schritt für Schritt auf 140 Meter an. Die sogenannte "Hochzeit", also das Anheben der ca. 60 Tonnen schweren Gondel und des Rotorsterns auf den Turm, soll gemäß Bauzeitenplan im September stattfinden. Interessierte können sich jetzt auf den anstehenden Informationsveranstaltungen aus erster Hand informieren: Montag, 10. Juni 2013, Beginn 18:30 Uhr Büro von Green City Energy, Zirkus-Krone-Str. 10 (6. OG), 80335 München Montag, 1. Juli 2013, Beginn 18:30 Uhr Büro von Green City Energy, Zirkus-Krone-Str. 10 (6. OG), 80335 München Um Anmeldung unter anleger@greencity-energy.de oder Telefon 089/89 06 68 850 wird gebeten. Über die Green City Energy AG Die Green City Energy AG mit Sitz in München wurde 2005 als 100-prozentige Tochter der größten Münchner Umweltschutzorganisation, Green City e.V., gegründet und steht für den dezentralen Ausbau der Erneuerbaren Energien auf 100 Prozent. Green City Energy projektiert Erneuerbare Energieanlagen in den Bereichen Windenergie, Wasserkraft und Photovoltaik - von der Idee bis zum schlüsselfertigen Kraftwerk. Durch das Angebot ökologischer Geldanlagen erhalten private Anleger im Rahmen von Bürgerbeteiligungsmodellen die Chance, direkt von der Energiewende zu profitieren. So wurden durch Geschlossene Fonds, Genussrechte und Private Placements bisher Investitionen von rund 170 Millionen Euro in Erneuerbare Energieprojekte ermöglicht. Die dritte Säule der Angebotspalette bildet seit 2008 die Kommunale Energieberatung, die Landkreisen und Kommunen fachliche und handlungsorientierte Unterstützung auf dem Weg zur lokalen Energieunabhängigkeit bietet. Für seine wegweisenden Angebote und hohen Nachhaltigkeitsstandards wurde Green City Energy wiederholt ausgezeichnet. Unter anderem erhielt das Unternehmen den renommierten Sustainability Award als "Nachhaltigstes Unternehmen 2011". Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.greencity-energy.de. Kontakt: Green City Energy AG Laura Rottensteiner Unternehmenskommunikation Telefon: 089-890668-240 laura.rottensteiner@greencity-energy.de www.greencity-energy.de Twitter: www.twitter.com/gc_energy Facebook: www.facebook.com/greencityenergy Youtube: www.youtube.com/user/GreenCityEnergy
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |