Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 17.04.2013
BDH startet Youtube-Channel
Videos erklären anschaulich energieeffiziente Heizsysteme
Köln, 17. April 2013 - Der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) hat einen eigenen Youtube-Channel gestartet. Leicht verständliche Animationen erklären in wenigen Minuten Einsatzmöglichkeiten und Funktionsweisen von modernen Heizsystemen und zeigen die möglichen Einsparpotenziale auf. Der Channel ist unter www.youtube.com/user/bdhkoeln erreichbar.

Aktuell enthält der Youtube-Auftritt Beiträge über Gas- und Öl-Brennwertheizungen in Kombination mit Solarwärme, Holzpellet-Kesseln und Wärmepumpen sowie Systeme mit kontrollierter Wohnungslüftung. Künftig werden weitere themenbezogene Videos online gestellt.

"Unsere Animationen zeigen herstellerneutral und leicht verständlich die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten moderner Heizsysteme auf. Besonders für Architekten, Planer und Handwerker sind die Animationen ein gutes Instrument im Kundengespräch. Per Tablet-PC kann dem Endverbraucher mobil die anspruchsvolle Technik dargestellt werden. Potenzielle Modernisierer können sich aber auch direkt auf unserem neuen Youtube-Auftritt über die Vorteile moderner Heizungstechnik informieren", so Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer des BDH.

BDH: Verband für Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Die im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) organisierten Unternehmen produzieren Heizungssysteme wie Holz-, Öl- oder Gasheizkessel, Wärmepumpen, Solaranlagen, Lüftungstechnik, Steuer- und Regelungstechnik, Klimaanlagen, Heizkörper und Flächenheizsysteme, Brenner, Speicher, Heizungspumpen, Lagerbehälter, Abgasanlagen und weitere Zubehörkomponenten. Die Mitgliedsunternehmen des BDH erwirtschafteten im Jahr 2012 weltweit einen Umsatz von 12,7 Mrd. Euro und beschäftigten rund 67.400 Mitarbeiter. Auf den internationalen Märkten nehmen die BDH-Mitgliedsunternehmen eine Spitzenposition ein und sind technologisch führend.

Kontakt
Frederic Leers
Tel.: +49 2203 93593-20
Fax: +49 2203 93593-22
frederic.leers@bdh-koeln.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.