Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 15.04.2013
Fisch reagiert allergisch auf Gentechnik-Futter
Gentechnik-Mais im Fischfutter kann bei manchen Tieren Immunreaktionen hervorrufen.
Norwegische Forscher verfütterten gentechnisch veränderten Mais an Atlantik-Lachs. Bei Fischen mit anfälligem Immunsystem kam es dabei zu Zellstress im Darm, berichten die Wissenschaftler in der neuen Ausgabe des Fachmagazins British Journal of Nutrition.

Zwar gab es offenbar keine systemischen Abwehrreaktionen. Die Daten wiesen aber darauf hin, dass der Gentech-Mais lokale Immuneffekte hervorruft, so die Forscher. Unter anderem wurde im Darm ein Hitzeschock-Protein produziert. Außerdem setzten die mit dem transgenen Mais gefütterten Lachse die Nahrung "weniger effizient" um. Um die Gesundheitsauswirkungen der Pflanze weiter zu erforschen, seien längere Untersuchungen nötig, erklärten die Wissenschaftler.

Bei dem Mais wurden Gene des Bakteriums Bacillus thuringiensis (Bt) eingebaut. Dadurch setzt die Pflanze auf dem Acker permanent ein Gift frei, um Insekten zu töten.

British Journal of Nutrition: Effects of oral Bt-maize (MON810) exposure on growth and health parameters in normal and sensitised Atlantic salmon, Salmo salar L Cambridge Journals Online - Abstract
dx.doi.org/10.1017/S000711451200325X

Hintergrund: Futtermittel
keine-gentechnik.de/bibliothek/futtermittel.html

Hintergrund: MON 810-Mais
keine-gentechnik.de/bibliothek/zulassungen/dossier-mon-810-mais.html



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.