Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  TÜV SÜD AG Unternehmenskommunikation, D-80686 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 16.04.2013
TÜV SÜD ist Mitglied der German Water Partnership (GWP)
Auftritte auf der Wasser Berlin International 2013 und der IE Expo Shanghai
München - TÜV SÜD ist der German Water Partnership (GWP) beigetreten. Damit verstärkt der internationale Dienstleister seine Präsenz im Bereich der Water Services. Die Dienstleistungen rund um Meereswasserentsalzung, Infrastruktur und Smart Water Applications präsentiert TÜV SÜD vom 23. bis 26. April 2013 an GWP-Gemeinschaftsständen auf der Wasser Berlin International 2013 (Halle 3.2, Stand 406) und vom 13. bis 15. Mai 2013 auf der IE Expo Shanghai.

Dr. Andreas Hauser, Leiter des Bereichs Water Services der TÜV SÜD AG
Foto: © TÜV Süd
"Die German Water Partnership bietet eine hervorragende Plattform, um die Akteure im Wasserbereich zu vernetzen und den Informationsaustausch zu fördern", sagt Dr. Andreas Hauser, Leiter des Bereichs Water Services der TÜV SÜD AG. GWP hat über 330 Mitglieder aus Wirtschaft, Forschung und Politik, die auf verschiedenen Ebenen zusammenarbeiten. "Zum einen wollen wir dieses starke Netzwerk nutzen, um TÜV SÜD mit seinen neuen Water Services im internationalen Umfeld zu positionieren", so Dr. Hauser. "Zum anderen können wir in den Länderforen oder den fachspezifischen Arbeitsgruppen unsere Kompetenzen und unsere Erfahrungen mit industriellen Anlagen und komplexen Infrastrukturen in den Erfahrungsaustausch der GWP-Mitglieder einbringen."

Vor dem Hintergrund der wachsenden Weltbevölkerung, der fortschreitenden Urbanisierung und des Klimawandels ist die Wasserversorgung eines der zentralen Zukunftsthemen. Vor allem in den schnell wachsenden Städten und Megacities in China, Indien und im Nahen Osten, aber auch in entwickelten Regionen wie den USA müssen die Infrastrukturen für die Trinkwasserversorgung und die Abwasserentsorgung aufgebaut, ausgebaut oder modernisiert werden. "Mit unseren Water Services schaffen wir belastungsfähige Entscheidungsgrundlagen für die Planung und Realisierung der entsprechenden Maßnahmen und Projekte", erklärt Stephan Hild, Business Developer im Bereich Water Services von TÜV SÜD. Davon würden Investoren, Versorgungsunternehmen, Generalunternehmer und Zulieferer sowie Entwickler und Anbieter, vor allem neuer Technologien wie Smart Water Grid Technologies profitieren.

Bei seinen Water Services konzentriert sich TÜV SÜD zunächst auf vier große Schwerpunktthemen: die Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle bei der baulichen Umsetzung von Wasserinfrastruktur-projekten, Beratungsleistungen für die Optimierung und Effizienzsteigerung von Wasser- und Abwasserinfrastrukturen, Risikoanalysen sowie Beratungsdienstleistungen für datengetriebene Wasserlösungen. Die Services stellt der internationale Dienstleister auf dem GWP-Gemeinschaftsstand der Wasser Berlin International 2013 (23. bis 26. April 2013) sowie - ebenfalls auf GWP-Gemeinschaftsständen - auf der IE Expo Shanghai (13. bis 15. Mai 2013) vor.

Weitere Infos zu den Dienstleistungen von TÜV SÜD gibt es im Internet unter www.tuev-sued.de.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 17.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.