Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]()
Wer sich bisher nicht für Schimpansen begeistert hat -da sind wir uns ziemlich sicher - wird es nach diesem Film auf jeden Fall tun. Und das soll den Schimpansen helfen, denn sie sind in großer Gefahr. Das Überleben der Schimpansen, unserer nächsten Verwandten, ist für Jane Goodall und ihre Mitstreiter rund um die Welt Herzensangelegenheit und Lebensaufgabe - helfen auch Sie mit! Jane Goodall und die Schimpansen Als Jane Goodall Anfang der 60-er Jahre mit ihren bahnbrechenden Forschungen im Urwald von Gombe (Tanzania), begann, gingen die Bilder der jungen Forscherin mit den wilden Schimpansen um die Welt und machten sie berühmt. Damals gab es noch über eine Million Schimpansen in 17 afrikanischen Staaten. Heute gibt es nur noch ca 150.000 und ... es werden täglich weniger, denn... noch immer werden sie gejagt, gehandelt, aus ihrem Lebensraum verdrängt oder zu Forschungs- und Unterhaltungszwecken missbraucht. Auffangstationen in Uganda und DRC ermöglichen verletzten oder verwaisten Schimpansen ein geschütztes, artgerechtes Leben. Wie Sie helfen können: Mit dem Besuch dieses Films haben Sie schon einen kleinen guten Anfang gemacht ... die Einnahmen kommen unserer Arbeit zugute ... für Sie nicht mehr als der Preis eines normalen Kino-Tickets... Wenn Sie mehr tun möchten - So können Sie helfen: Mit
Jane Goodall, die das Filmteam wissenschaftlich beriet, zeigt sich begeistert: Geradezu sensationell war das Glück, hier die wahre Geschichte eines kleinen Schimpansenjungen - quasi durch Zufall - vor die Kamera bekommen zu haben. Erleben Sie die spannende, aufregende, berührende Geschichte von Oscar und entdecken sie, wie ähnlich uns Schimpansen doch sind . mal übermütig, mal ängstlich, dann wieder entdeckungsfreudig und neugierig, mal traurig und allein oder glücklich über Liebe und Zuwendung. Mehr wollen wir noch nicht verraten - wer doch neugierig ist, kann schon einmal hier hineinschauen: Mehr zum Film und zum Trailer: www.disney.de/schimpansen Ab 09. Mai in den Kinos Das Jane Goodall Institut Deutschland: Chimps and More... Langfristig können Lebensräume für Schimpansen und andere gefährdete Arten nur erhalten werden, wenn die Bevölkerung an nachhaltiger Entwicklung in ihrer Region beteiligt wird. Das Jane Goodall Institut (JGI) setzt sich seit 25 Jahren erfolgreich für Projekte ein, die Mensch, Tier und Umwelt gemeinsam zu gute kommen - in 27 Ländern. Jane Goodalls Kinder- und Jugendprojekt "Roots and Shoots" ist derzeit in 130 Ländern aktiv.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |