Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  voelkel GmbH Naturkostsäfte, D-29478 Höhbeck-Pevestorf
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 09.04.2013
Voelkel unterstützt "Lesen ohne Atomstrom"
Auch in diesem Jahr ist die Naturkostsafterei Voelkel wieder mit dabei, wenn es heißt "Lesen ohne Atomstrom - die erneuerbaren Lesetage". Wie schon im Jahr 2012 unterstützt und sponsert das Familienunternehmen das umweltpolitische Kulturfestival, das in der Zeit vom 21. - 26. April in Hamburg stattfindet.

Die Lesetage mit ihrer hochkarätigen Besetzung von Künstlern und Autoren wie Elke Heidenreich, Jean Ziegler, Hannes Jaenicke, Ben Becker, Iris Berben u. v. m. zeigt auf, wie bedeutsam es ist, sich mit umweltpolitischen Themen auseinander zu setzen und wie hoch der Stellenwert jedes einzelnen Bürgers ist. Die Aktion und alle teilnehmenden Akteure möchten die Bürgerinnen und Bürger dazu animieren, sich Gedanken darüber zu machen, wie wir uns die Welt von heute und morgen vorstellen, also die Welt, in der wir, unsere Kinder und Kindeskinder leben möchten.

Bereits das dritte Jahr hintereinander halten mehr als zwei Dutzend der prominentesten Autoren und Künstler auf den attraktivsten Bühnen Hamburgs Lesungen, Vorträge und Konzerte - und niemand zahlt Eintritt. Sie setzen mit vielen anderen ein beeindruckendes Zeichen für eine Zukunft ohne Atomenergie, für die Beschleunigung der Energiewende - und gegen den Kulturmissbrauch des Atomkonzerns Vattenfall mit seinen so genannten "Vattenfall-Lesetagen".

"Voelkel und eine klare Positionierung gegen Atomstrom, das passt einfach gut zusammen, denn die Atomenergie mit allen Gefahren für Mensch und Natur ist nicht mit dem Naturkostgedanken vereinbar", so Stefan Voelkel Geschäftsführer, 3.Generation). "Schon die Gründer unseres Naturkostbetriebes, meine Großeltern, haben die biologisch-dynamische Form der Landwirtschaft als die am konsequentesten nachhaltige, umweltschonende und sozialverträgliche Form der Bewirtschaftung erkannt und gelebt. Im Sinne ihrer Gründungsidee handeln wir noch heute und so unterstützen wir mit ganzem Herzen das Engagement zu den erneuerbaren Lesetagen."

Den Text ( Download ) und das Programmheft ( Download ) haben wir hier für Sie bereitgestellt!
Mehr zum Programm und den Hintergründen finden Sie auch unter www.lesen-ohne-atomstrom.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.