Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 03.04.2013
Heldenmarkt -Bochum: ForestFinance auf Umweltmesse
Umweltmesse "Heldenmarkt Bochum" am 05. bis 07. April in der Jahrhunderthalle in Bochum
Der Bonner Anbieter von nachhaltigen Waldinvestments ForestFinance präsentiert sich ab Freitag den Besuchern des Bochumer Heldenmarktes. Umweltinteressierte sind eingeladen, sich am ForestFinance-Stand über den "BaumSparVertrag" und weitere Waldinvestmentangebote zu informieren. ForestFinance bietet nachhaltige Waldinvestments an, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Das Unternehmen wurde 2010 mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist das weltweit anerkannteste Ökosiegel für umwelt- und sozialverträgliche Forstwirtschaft. Mit dem BaumSparVertrag können Anleger ab 33 Euro monatlich einen eigenen artenreichen tropischen Mischwald als Investment schaffen.

"Mit nachhaltigen Waldinvestments bieten wir eine interessante nachhaltige und zudem rentable Anlageergänzung. Unsere über 11.000 Kunden belegen, dass immer mehr Menschen sinnvoll nachhaltig investieren möchten", betont ForestFinance-Geschäftsführer Harry Assenmacher. Waldinvestments in Nord- und Südamerika zeichnen sich statistisch durch geringe Wertschwankungen und attraktive Renditen aus. So stieg der amerikanische Waldinvestmentindex NCREIF timberland index bis 2009 über Jahrzehnte um durchschnittlich über 14 Prozent jährlich. Dies zudem bei geringen Wertschwankungen und nur einem einzigen Verlustjahr.

Über den Heldenmarkt Bochum:
Der originelle Name "Heldenmarkt" hat seinen Ursprung in der Einschätzung des Heldenmarkt-Veranstalter Lovis Willenberg. Für ihn sind alle kleinen Hersteller und Händler, die Kraft und Energie in faire Produkte stecken oder Verbraucher, die sich für nachhaltige Umweltprodukte entscheiden, "Helden gesellschaftlicher Verantwortung". Der Heldenmarkt in Bochum greift dies auf und bietet ökologisch interessierten Verbraucher auf fast fünfzig Ständen eine umfassende Übersicht aktueller Umweltproduktangebote. Die Umweltmesse findet in Kooperation mit der Messe "gut" statt, die Gebrauchsdesign mit nachhaltigem Charakter als Thema hat. Beide Messen sind mit Kombiticket zu besuchen.
Auf dem Heldenmarkt in Bochum präsentieren über 50 Aussteller auf 2.500 Quadratmetern nachhaltige, umweltfreundliche und/oder fair gehandelter Produkte. Vorträge und Workshops bieten auf dem Heldenmarkt zudem Informationen zu verschiedensten Aspekten nachhaltiger Lebensweise. Der Heldenmarkt in Bochum zeigt, dass verantwortungsvoller Konsum inzwischen in fast allen Lebensbereichen möglich ist: Von Lebensmitteln, Mode, Möbeln, Ökostrom, Reisen bis hin zu Finanzprodukten. Für Kinder gibt es auf dem Heldenmarkt viele attraktive Angebote. Aktionsprogramm, Kochshows und Musik untermalen zudem die angenehme Atmosphäre vom Heldenmarkt in Bochum, die am Freitagabend erst um 20:00 Uhr endet, am Samstag- und Sonntagabend um 19.00 Uhr. Öffnungszeiten sind Freitag ab 16:00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11:00 Uhr.
Der Eintrittspreis zum Heldenmarkt Bochum beträgt 9,50 Euro, ermäßigt sechs Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Die Teilnahme an Vorträgen und Workshops ist im Heldenmarkt-Eintrittspreis inbegriffen. Veranstaltungsort vom "Heldenmarkt Bochum" ist die Bochumer Jahrhunderthalle, erreichbar u.a. mit den Straßenbahnlinien 302 und 310, Ausstieg an der Haltestelle "Bochumer Verein/ Jahrhunderthalle. Mit dem PKW auf der A40 Ausfahrt Bochum-Stahlhausen und dort Beschilderung "Jahrhunderthalle" folgen.
________________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika und Vietnam. ForestFinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden.
Interessenten können zwischen mehreren nachhaltigen Waldinvestment-Produkten wählen. Mit dem BaumSparVertrag kann man beispielsweise bereits ab 33 Euro monatlich jeweils einen Baum pflanzen und bis zur Ernte pflegen lassen. Prognostiziert werden 4 bis 9 Prozent Rendite. Der Mindesteinzahlzeitraum beträgt nur ein Jahr, siehe www.BaumSparVertrag.de

Weitere Waldinvestmentprodukte:
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Pure Forest 0I ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen.
Eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Waldinvestment-Produkten in Panama zu einer wirkungsvollen Investorenabsicherung bei.
Mehr Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.