Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturland e.V., D-82166 Gräfelfing
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 02.04.2013
´Naturland & Partner´ auf der BioWest (Halle 14, Stand C09) und BioOst (Halle 26, Stand E10)
Höhere Maßstäbe für Fisch im Fachhandel
Gräfelfing - Fisch und Meeresfrüchte sind neu in die aktuellen Sortimentsrichtlinien von Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) und Naturkost Südbayern aufgenommen worden. Zum Schutz vor Überfischung schreiben die beiden Verbände vor, dass Produkte aus Wildfang seit 1.1.2013 ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Beständen stammen dürfen. "Naturland ebnet mit seinen Richtlinien für Nachhaltige Fischerei schon seit Jahren den Weg für ein Wildfischsortiment, das in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht beispielhaft ist", erklärt der Naturland Fischexperte Dr. Stefan Bergleiter. "Flusskrebse aus der spanischen Extremadura, Skipjack-Thunfisch von den Malediven oder heimischer Ostseehering sind drei aktuelle Projekte, aus denen attraktive Produkte für den Naturkostfachhandel hervorgehen." Einige davon können interessierte Händler auf der BioWest am 14. April in Düsseldorf und der BioOst am 28. April in Berlin kennen lernen. Dort präsentiert Naturland mit seinen Partnern am Gemeinschaftsstand in Halle 14 (BioWest) beziehungsweise Halle 26 (BioOst) eine Produktvielfalt, die auf die hohen Qualitätsansprüche von Naturkostläden und Bio-Supermärkten optimal zugeschnitten ist.

Steht Followfish auf den beiden neuen Regionalmessen stellvertretend für die wachsende Vielfalt mit dem Naturland Wildfisch Zeichen, repräsentiert Wechsler Feinfisch die besondere Kompetenz in ökologischer Aquakultur. In mehr als zwanzig Ländern der Welt gibt es heute Aquafarmen, die von der Öko-Forelle aus Deutschland über den Öko-Lachs aus Irland bis zu den Öko-Shrimps aus Ecuador oder dem Öko-Tiliapia aus Honduras keine Verbraucherwünsche mehr offen lassen.
Nicht nur unter, sondern auch über Wasser wächst das Naturland zertifizierte Sortiment beständig und bietet dem Naturkostfachhandel den Mehrwert eines glaubwürdigen Öko-Verbandszeichens. Auf der BioWest und BioOst erwarten die Besucher Champignons, Shiitake und Austernpilze vom Bio Pilzhof, Feinkost vom toskanischen Landgut LaSelva, edle Tropfen vom Weingut Seck, öko und faire Spezialitäten vom Fairhandelshaus GEPA und Getreidemühlen von KoMo. Für Fragen zu Rohstoffen aus den Regionen Deutschlands und der Welt steht auf der BioWest die Marktgesellschaft mbH der Naturland Betriebe zur Verfügung. Auf der BioOst präsentiert die Lobetaler Bio-Molkerei ihre Milchprodukte, zusätzlich bieten dort die Hofpfisterei und die Milchwerke Berchtesgadener Land ihre regionalen öko und faire Schmankerln an. Neben der GEPA haben beide bayerischen Unternehmen bereits zahlreiche Produkte mit dem Naturland Fair Zeichen in den Handel gebracht.

Gerne können Sie uns während der BioWest und der BioOst telefonisch kontaktieren:
  • Michael Stienen erreichen Sie unter 0172-6 59 80 65
  • Martina Romanski erreichen Sie unter 0172-6 59 80 66

    Naturland feiert sein 30-jähriges Jubiläum! Seit 1982 fördert Naturland den Ökologischen Landbau weltweit und ist heute mit 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung gehört für Naturland seit jeher zusammen - damit auch kommende Generationen eine Zukunft haben.

    Naturland Presse Info . Verantwortlich: Michael Stienen. Naturland Zeichen GmbH
    Zeichen: ca. 2.900 . Kleinhaderner Weg 6 . 82166 Gräfelfing . Tel.: 089-898082-70 . Fax: 089-898082-81
    zeichen.gmbh@naturland.de . www.naturlandzeichen.de


  • Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.