Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Passend zum Thema - Der Workshop auf dem Hegau-Familien-Camping beschäftigte sich unter anderem mit einer klimafreundlichen Ausrichtung von Campingunternehmen. Campingurlaub verursacht im Vergleich zur Flug-Hotel-Reise zwar weniger CO2-Emissionen, es gibt trotzdem viele Ansatzpunkte. Es geht nicht nur um moderne Technik, sondern auch um das Einbeziehen der Gäste und Mitarbeiter. Der Hegau-Familien-Camping ist ein Vorreiter auf diesen Gebieten und erhält die Auszeichnung "Klimafreundlicher Betrieb" als erster Campingplatz in Süddeutschland. Individuell und hautnah - Um die Auszeichnung zu erhalten, müssen 27 Kriterien erfüllt werden. Einer davon ist der individuelle Klimaschutzaspekt. Dadurch beweisen die Betriebe Engagement und Einfallsreichtum. Das umfassende Energieeffizienz-Konzept des Hegau-Familien-Camping geht über die Muss-Kriterien der Auszeichnung hinaus. Es zeigt zum Beispiel dem Gast, wie die Kraft der Sonne direkt genutzt werden kann. Bei Sonnenschein steht eine solarbetriebene Spülinsel bereit. Ohne Anschluss an das Wärmenetz kann aus verschmutztem sauberes Geschirr werden. Bei Bewölkung ist der Speicher nach einer gewissen Zeit aufgebraucht und es kann im Sanitärgebäude gespült werden. Der Gast spürt hier den direkten Zusammenhang zwischen Sonnenenergie und deren Nutzung. Gerade bei schönem Wetter sind viele Gäste auf dem Platz und große Mengen warmes Wasser werden produziert. Effizienter Einsatz - Andere Einrichtungen sind nicht auf den ersten Blick erkennbar, aber besonders wirksam. Die Abwärme der Kühlräume wird über eine Wärmepumpe weiter genutzt, um das Wasser für die Spülmaschinen vorzuwärmen. So kann im platzeigenen Restaurant Campino viel Energie gespart werden. Eine gut durchdachte Vorgehensweise wird bei der Kühlung von Getränken angewendet: Nach der Anlieferung werden diese zunächst vorgekühlt - und zwar ganz ohne Energieverbrauch. Ein Kellerraum verringert die Temperatur auf 13 °C, bevor die Getränke in den Kühlraum umgelagert werden. Hier muss die Temperatur nur noch auf 7 °C verringert werden - eine einfache Vorgehensweise, die hohe Mengen an Energie einspart. Der Campingplatz liegt inmitten einer Vulkanlandschaft zwischen Schwarzwald und Bodensee, unweit der Schweizer Grenze. Die Gegend gilt als besonders niederschlagsarm und sonnenreich. Auf dem naturverträglich gestalteten Campingplatz fühlen sich Familien mit Kindern besonders wohl. Mehr Infos unter www.klimafreundlicher-betrieb.de und www.hegau-camping.de Das Projekt "Klimafreundlich Campen in Baden-Württemberg wird gefördert durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden Württemberg
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |