Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Mit Walken, Nordic Walking oder Radfahren können Sie nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern auch die Rückenmuskulatur kräftigen. Zusätzlich wirkt es schmerzhaften Verspannungen entgegen", rät Alexandra Borchard-Becker, Fachreferentin der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Als Basisprogramm reichen schon regelmäßige längere und flotte Spaziergänge aus. Wer zusätzlich den Alltag nutzt, um Bewegung einzubauen, kann einige Pluspunkte auf dem Bewegungskonto sammeln. Wege können zumindest teilweise zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, z. B. zur Arbeit oder bei kleineren Besorgungen. Auch die Mittagspause lässt sich für eine lockernde und erfrischende Luftrunde nutzen. "Das Ausdauertraining sollten Sie am besten mit gezieltem Muskeltraining, z. B. Gymnastik, Pilates oder Yoga kombinieren, um den gesamten Rücken zu kräftigen und zu dehnen", empfiehlt die Fachreferentin. In seiner Broschüre "Rückengesundheit" stellt der Verband 27 Übungen für das Training zu Hause und am Arbeitsplatz vor. "Wir haben mit fachkundiger Unterstützung eines Rückencoaches Anleitungen für wirksame Rückengymnastik zusammengestellt", so Borchard-Becker. Die ausführlich beschriebenen, reich bebilderten Übungen sprechen den gesamten Rücken an. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf dem Schulter-Nacken-Bereich, der Lendenwirbelsäule und dem Bauch. Angeboten werden vier Übungsprogramme unterschiedlichen Umfangs, die für zu Hause oder den Arbeitsplatz geeignet sind. Wenn man sich nicht aufraffen kann, das Haus zu verlassen oder regelmäßige Sportkurse zeitlich schwer unterbringt, kann man mit diesen Übungen trotzdem etwas für den Rücken tun. Mehr Informationen zu Ursachen von Rückenschmerzen, Empfehlungen für den rückengesunden Alltag und die Selbstbehandlung bei akuten Beschwerden enthält die 24-seitige Broschüre "Rückengesundheit". Sie kann für 4,00 Euro bei der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. oder unter www.verbraucher.com bestellt bzw. für 2,50 Euro heruntergeladen werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |