Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 07.03.2013
EcoTREND - ForestFinance auf Heidelberger Umweltmesse.
Der Bonner Anbieter von nachhaltigen Waldinvestments ForestFinance präsentiert sich am 9. und 10.März den Besuchern der ecoTREND -Umweltmesse in Heidelberg. Umweltinteressierte Anleger sind eingeladen, sich am ForestFinance-Stand über das nachhaltige Edelkakao-Investment "CacaoInvest" oder den "BaumSparVertrag" zu informieren.

Über die EcoTREND in Heidelberg:
Nach 16 Jahren war die Umweltmesse TREND mit regelmässig über 10.000 Besuchern aus Heidelberg nicht mehr wegzudenken. Nach Einstellung der TREND-Messe aufgrund Ruhestand des Veranstalters wird das Erfolgskonzept mit einer neuen Messereihe weiterleben, so das Ziel des ecoTREND-Veranstalters "Wolf Verlag GmbH". Den Auftakt macht die "ecoTREND" -Umweltmesse am 9. und 10. März in der Heidelberger HebelHalle in der Hebelstraße 9. Themen sind u.a. Regenerativenergien, nachhaltige Geldanlage, umweltfreundliche Mobilität, ökologisches Bauen und Wohnen. Wie bei der TREND gewohnt, erwartet die Besucher auch auf der ecoTREND ein umfassendes und sehr informatives Rahmenprogramm, u.a. mit einer Vielzahl von Vorträgen und Diskussionen. Der Eintritt zur EcoTREND kostet 3€ bzw. ermäßigt 1,5€ für umwelt.plus-Karteninhaber.

ForestFinance-Waldinvestment mit ökologischer, ökonomischer und sozialer Rendite:
Bei den nachhaltigen Waldinvestments wird nicht nur Geldwert, sondern auch ein artenreicher tropischer Mischwald geschaffen, der hunderten Tier- und Pflanzenarten neuen Lebensraum bietet. Die Erzeugung von tropischen Edelhölzern in ökologisch bewirtschafteten Forsten, wie denen des BaumSparVertrags, verringert zudem den Erntedruck auf die kostbaren verbliebenen Regenwälder und tropischen Urwäldern. Der wieder aufgeforstete Mischwald wächst auf ehemaligen Brach- und Weideflächen, auf denen mindestens zehn Jahre kein Urwald stand. Diese Neuaufforstungen binden jahrzehntelang CO2 und tragen so aktiv zum Klimaschutz bei. Zudem wird 15 Prozent unbewirtschafteter Naturwaldflächen geschaffen, die besonders artenreich sind. Da auch die Baumernte selektiv und schonend ohne Kahlschlag erfolgt, entstehen dauerhaft naturnahe Mischwälder. Die Vermarktung ausgewählter Edelhölzer und der Verkauf von CO2-Zertifikaten, Samen und Setzlingen erbringt eine prognostizierte Rendite von circa 4 bis 9 Prozent. Beim BaumSparVertrag ist dies nach gegenwärtiger Bewertung zudem steuerfrei, siehe www.forestfinance.de/produkte/baumsparvertrag/rendite/

Beim BaumSparVertrag und anderen ForestFinance- Waldinvestments gibt es eine Vielzahl von Sicherheiten, wie eine Feuerversicherung, Nachpflanzgarantie, Risikodiversifizierung durch Erntegemeinschaft, Mischforstbewirtschaftung, Vermögensschaden-Haftpflicht und fünf Prozent Sicherheitsflächen. Ziel ist: Natürliche Rendite aus dem Sachwert Wald kombiniert mit höchstmöglicher Sicherheit. Hierzu hat ForestFinance im Laufe der Jahre ein umfassendes Sicherheitskonzept erarbeitet.
________________________________________
Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika und Vietnam. ForestFinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden.
Interessenten können zwischen mehreren nachhaltigen Waldinvestment-Produkten wählen. Mit dem BaumSparVertrag kann man beispielsweise bereits ab 33 Euro monatlich jeweils einen Baum pflanzen und bis zur Ernte pflegen lassen. Prognostiziert werden 4 bis 9 Prozent Rendite. Der Mindesteinzahlzeitraum beträgt nur ein Jahr, siehe www.BaumSparVertrag.de

Weitere Waldinvestmentprodukte:
CacaoInvest ist ein Investment in eine Biokakaoplantage und Edelhölzer mit jährlichen Ausschüttungen bereits ab dem zweiten Investitionsjahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Laufzeit und jährlichen Erträgen. Durch die Aufforstungen von ForestFinance-Wäldern werden Regenwälder geschont, CO2 wird jahrzehntelang gebunden und artenreiche Mischwälder werden neu geschaffen. Eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Waldinvestment-Produkten in Panama zu einer wirkungsvollen Investorenabsicherung bei.
Mehr Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.