Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Shareconomy" heißt das diesjährige Leitthema der CeBIT und rückt das Teilen und gemeinsame Nutzen von Ressourcen und Informationen in den Mittelpunkt der Hightech-Schau, die am Dienstag beginnt. Sie folgt damit einem Trend, der besonders bei jungen Internetnutzern bereits zum Alltag gehört. Laut einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitcom ist es für 97 Prozent der 14- bis 29-Jährigen selbstverständlich, das Internet zum Teilen von Wissen, Ressourcen und Erfahrungen zu nutzen. Sie tauschen Musik in Foren, mieten sich Autos auf Car-Sharing-Seiten oder finanzieren Projekte durch Crowdfunding. Statt Besitz steht heute zunehmend die Nutzung im Vordergrund. "Teilen, Leihen und Tauschen sind eine sinnvolle Alternative zu übermäßigem Ressourcenverbrauch und der vorherrschenden Wegwerfmentalität" erklärt Catrin Krueger von der VERBRAUCHER INITIATIVE. "Diese Konsumformen helfen Geld, Zeit und Platz zu sparen und nutzen vielfach der Umwelt", so die Fachreferentin. Das neue Themenheft "Leihen, teilen und gebraucht kaufen" gibt Anre-gungen, welche Alternativen es zum Kauf eines neuen Produktes gibt und stellt Anbieter, Händler und Plattformen für unterschiedliche Konsumgüter vor. Es kann für 4,00 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. unter www.verbraucher.com bestellt bzw. für 2,50 Euro heruntergeladen werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |