Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Wir wehren uns damit gegen die systematische Benachteiligung kleiner Parteien", begründet Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der ÖDP, den Schritt. Durch das Verschweigen der Gruppierungen, die weniger als 5 Prozent der Stimmen erhalten, werde auch deren Chance, bei einer darauf folgenden Wahl Erfolge zu erzielen, gemindert. "Die Wähler geben den bekannten Parteien eine Stimme. Für kleine Parteien ist es fast unmöglich, einen großen Bekanntheitsgrad zu erreichen, weil im öffentlich-rechtlichen Rundfunk praktisch nicht über sie berichtet wird", erläutert Frankenberger. Auch stelle die gängige Praxis einen Verstoß gegen das Informationsrecht der Bürgerinnen und Bürger dar. "Die Wähler wissen ja überhaupt nicht genau, wie sich das Wahlergebnis zusammensetzt, weil sich aus dem Begriff "Sonstige" kein sinnvoller Inhalt erschließen lässt," moniert der ÖDP-Chef. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Florence v. Bodisco Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Erich-Weinert-Straße 134 10409 Berlin Tel. 030/49854050 florence.bodisco@oedp.de www.ödp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |