Ein Service von
www.ECO-World.de
Quelle:ECO-News - die grüne Presseagentur
Partner:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 15.02.2013
Scoredex-Wirtschaftsauskunft gibt ForestFinance Topbewertung. "Vorliegende Transparenz: 99 Prozent" hinsichtlich des Transparenzvolumens.
Die Wirtschaftsauskunft Scoredex bewertete ForestFinance mit der Topbewertung von 99 Prozent hinsichtlich der "vorliegenden Transparenz" beim Transparenzvolumen. Scoredex ist eine Auskunftei mit Spezialisierung auf den Mittelstand aus den Branchen Finanzen und Immobilien. Bei Scoredex fließen die aus einer Vielzahl von Quellen stammenden Bewertungen in eine Scoredex-Gesamtbewertung ein, welche die Ergebnisse übersichtlich in einer Prozentzahl darstellt. Zudem sind auf der Homepage alle Einzelbewertungen und viele weitere Informationen über die bewerteten Unternehmen abrufbar. ForestFinance empfiehlt Interessenten zudem nachdrücklich, diese Einzelbewertungen zu nutzen.

ForestFinance - Ausgezeichnet !
Neben vielen guten Bewertungen wurde der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments bereits mehrfach ausgezeichnet, so unter anderem als weltweit einziges Unternehmen mit dem FSC Global Partner Award im Bereich "Financial Services" oder mit dem "Zukunftspreis" der Zeitschrift "natur". Auch in anderen Bewertungsportalen nimmt ForestFinance Spitzenplätze ein. So schnitt ForestFinance beim Nachhaltigkeits-Metaportal WeGreen (goo.gl/8yQfBR)als bestes aller 69 bewerteten Finanzunternehmen ab.

Mit Scoredex Durchblick im Finanzanlagen-Dickicht:
Scoredex besteht aus zwei Wörtern: "Score" wurde abgeleitet vom englischen "scoring" und steht für das Zählen von zu erreichenden Punkten innerhalb einer Seriositätsanalyse. Im erweiterten Sinne wird ein Scoring für analytisch statistischen Verfahren benutzt, um aus erhobenen Daten und Erfahrungswerten zu Risikoeinschätzungen zu kommen. Der zweite Teil des Scoredex-Wortes "dex" steht für ein Datenbanksystem und die mathematische Auswertung der vorliegenden Daten mit Hilfe eines kontiunierlich optimierten Algorithmus.
Scoredex ist eine Wirtschaftsauskunft, die mehr Transparenz im Bereich der Finanzen und Immobilien schaffen will. Bei der entsprechenden Bewertung von Unternehmen greift Scoredex auf mehrere Datenquellen zurück. Scoredex-Quellengeber sind unter anderem GfK, Bürgel Wirtschaftsinformationen, Creditsafe und GoMePa. Die dortigen Unternehmensergebnisse und -bewertungen werden abhängig von ihrer Bedeutung und Validität unterschiedlich gewichtet und von Gesamtbeurteilung in einer Prozentangabe von Scoredex zusammengefasst. Betrieben wird der Scoredex von der Züricher Scoredex GmbH.

Sichere, rentable und ökologische Waldinvestments bei ForestFinance:
Forest Finance hat seit 1995 ein umfassendes Sicherheitskonzept geschaffen, um Anleger weitestgehend vor Ausfall zu schützen. Hierzu gehören eine Feuerversicherung, Nachpflanzgarantie, Risikodiversifizierung durch Erntegemeinschaft, Mischforstbewirtschaftung, Länderauswahl, Vermögensschaden-Haftpflicht und fünf Prozent Sicherheitsflächen. Ergänzt wird dies u.a. durch jährliche externe Begutachtung und Bewertung sowie umfangreiche Berichterstattung, wie Wachstumsberichte, an die Investoren. Ziel ist: Natürliche Rendite aus dem Sachwert Wald mit höchstmöglicher Sicherheit kombinieren.

Zur Ermittlung des Scoredex-Wertes:
Scoredex analysiert die geschäftliche Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen und den verantwortlichen Personen nach festen mathematischen Parametern und Algorithmen und erstellt ein umfassendes Profil. Diese werden zu einem Prozentpunktergebnis komprimiert. Dazu wird auch die Vergangenheit des zu bewertenden Unternehmens analysiert und so eine große Datenbreite geschaffen, die auch Medienresonanz und Informationen von Verbraucherschutzorganisationen in die Bewertung einfließen lässt. Auf Grund der permanenten Vernetzung mit verschiedenen Schnittstellen ist Scoredex ein dynamisches Bewertungssystem. Die Änderung eines Parameters (zum Beispiel Veränderungen der Bonität) führt unmittelbar zu einer Veränderung des Scoredex. So ist gewährleistet, dass sich der Nutzer jederzeit über die aktuelle Situation eines potentiellen Geschäftspartners sowie dessen historischer Entwicklung informieren kann.
________________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: So ist mit dem BaumSparVertrag ist ein eigener Wald bereits ab 33 Euro monatlich oder einmalig 360 Euro möglich. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Pure Forest I ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen. ForestFinance bemüht sich sehr intensiv, das Investorenrisiko immer weiter zu minimieren. Deshalb wurde im Laufe der 17 Jahren ein sehr umfassendes Sicherheitskonzept umgesetzt. Es umfasst unter anderem eine Feuerversicherung, Nachpflanzgarantie, Erntegemeinschaft sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen und viele weitere Maßnahmen und Garantien.
Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.