 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Umweltinstitut München e.V., D-80797 München |
Rubrik: | Verkehr Datum: 12.09.2000 |
|
 |
Europaweiter Autofreier Tag |
Umweltinstitut München am 23. September auf dem Streetlife-Festival |
 |
Am Samstag, den 23. September 2000 findet in München im Bereich Königsplatz, Briennerstraße und Odeonsplatz von 13 bis 21 Uhr das Streetlife-Festival statt. Das Umweltinstitut München e.V. unterstützt diese Veranstaltung und beteiligt sich mit einem Info-Stand.
Mobilitätsevents- Ab 10 Uhr Besichtigung des unterirdischen Regenwasser-Rückhaltebeckens. Ab 11.15 Uhr führt ein Gaudi-Fußmarsch mit Musikbegleitung und Prämierung der "kultigsten Wanderkluft" vom Hirschgarten zum Königsplatz
- Von 20 Startpunkten aus führen ab 12 Uhr Sternradtouren zum Königsplatz
- Ab 16 Uhr führt der "Wies'n Blade" weit ab von der Wies'n 16,6 km über Schwabing, Olympiapark und Neuhausen, begleitet von zwei Sound-Systems
Erlebnismeile- Die Briennerstraße fungiert ab 13 Uhr als Info- und Fun-Meile mit 5 Biergärten und Bühnen, viel Musik von 14 Bands und Präsentation. Auf zwei der vier Fahrspuren finden Aktionen statt, stehen Infostände und es werden 124 innovative und originelle Fahrzeuge vorgestellt.
- Karolinenplatz: Unter anderem Skateprofis & Halfpipeshow, Gaukler&Co., zwei Hüpfburgen, New-Mobility-Themenpark
- Zwischen 15 Uhr und 16 Uhr vom Königsplatz zum Odeonsplatz und zurück: Der Streetlife- Umzug mit Skatern, Radlern, Fußgängern, Fahrzeugen und Samba-Band
Königsplatz und Odeonsplatz- Auf dem Königsplatz findet das Kinder- und Jugendfestival des Kreisjugendrings mit Spiel- und Kulturevents, z.B. Kletterwand mit Seilbahn, Zeltoase, Kinder-Breakdance statt.
- Auf dem Odeonsplatz findet ab 12 Uhr das vom Kulturreferat und vom Ausländerbeirat veranstaltete Multi-Kulti-Festival "AnderArt" mit 40 Infoständen und Non-Stop-Bühnenprogramm mit Tanz, Spiel und Gesang statt. "AnderArt" beginnt mit einem Parade-zug mit Musik- Tanz- und Folkloregruppen ab 10 Uhr von der Münchner Freiheit.
Das ausführliche Programm können Sie der Homepage www.streetlife-festival.de entnehmen.
Info-Hotline des Streetlife-Festival: Tel. (089) 55 07 99 87.
Die Fülle des Angebots bietet jedem etwas!
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!
|