 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ASUE Arbeitsgemeinschaft f. sparsamen u. umweltfreundl. Energieverbrauch e.V., D-67655 Kaiserslautern |
Rubrik: | Bauen Datum: 14.09.2000 |
|
 |
Heizung im Neubau und Niedrigenergiehaus: 1.500 DM im Jahr sparen! |
|
 |
Die Kosten für Systeme der Heizung und Warmwasserbereitung im Niedrigenergiehaus weichen stark voneinander ab: Eine Studie der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V. hat einen Unterschied der Jahresgesamtkosten bei üblichen Systemen von über 1.500 DM/Jahr ergeben. Der Wirtschaftlichkeitsvergleich bezieht sich auf ein freistehendes Einfamilienhaus mit 150 m2 Wohnfläche und vergleicht unter anderem folgende Gebäudeheizsysteme: Ein Gas-Brennwertgerät als Dachheizzentrale, einen Ölkessel mit Gebläsebrenner als Kellerzentrale und eine elektrische Wärmepumpe mit Nachheizung. Das für den Vier-Personen-Haushalt erforderliche Warmwasser wird bei dem Gas-Brennwert- und Öl-Niedertemperatursystem in einem 150 Liter-Speicher indirekt, bei dem Wärmepumpen-System mittels elektrischer Durchlaufwasserheizer erzeugt. In der zugehörigen Grafik sind die kapital-, betriebs- und verbrauchsabhängigen Kosten gegenübergestellt. Die Studie ist unter dem Titel: "Niedrigenergiehaus - Heizung, Warmwasser und Lüftung" erschienen und kann als Einzelexemplar kostenfrei bezogen werden
(ASUE, Telefon: 0631/360 90 70, Telefax: 0631/360 90 71,
e-mail: SUE@compuserve.com).
ASUE
Diese Meldung ist auch abrufbar über Internet: www.asue.de , Rubrik "Aktuelles"!
Eine Grafik zu dieser Meldung können Sie kostenfrei im Internet www.asue.de , Rubrik "ASUE Grafiken", Unterrubrik "i" (Allgemeine Grafiken), herunterladen.
|