Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 01.02.2013
EU-Parlament billigt Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru.
ForestFinance profitiert von Abkommen für seine Waldinvestments-Angebote in Peru und Kolumbien
Das Europäische Parlament bestätigte separate Freihandelsabkommen mit den Ländern Peru und Kolumbien, welche die Handelsbeziehungen, das Wirtschaftswachstum, die nachhaltige Entwicklung und regionale Integration der EU mit den beiden Boomländern Lateinamerikas zusätzlich stärken werden. Peru und Kolumbien sind laut Weltbank-Ranking "Doing Business" die wirtschaftlich attraktivsten Länder Südamerikas, die sich zudem insbesondere die letzten Jahre am besten entwickelten. Der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestment, die ForestFinance-Gruppe, ist seit 2012 mit Wald- und Edelkakao-Investmentangeboten in Peru und Kolumbien aktiv. Das Unternehmen profitiert auf beiden Seiten von dem Freihandelsabkommen: Zukünftig unterliegen Ein- und Ausfuhren damit keiner Besteuerung und in beide Richtungen werden zudem vom Verwaltungsaufwand deutlich vereinfacht. Alleine die Einsparungen für Zollgebühren in Kolumbien werden auf über 500 Millionen Euro jährlich geschätzt.
"Die Freihandelsabkommen bestätigen unsere vor Jahren getroffene Ländereinschätzung, das Peru und Kolumbien für Investments in Südamerika die attraktivsten Investitionsländern sind," betont Harry Assenmacher, geschäftsführender Gesellschafter der Forest Finance Service GmbH und führt aus: "Insbesondere bei der so wichtigen Investitionssicherheit verbesserten sich beide Länder laut Weltbank in den vergangenen Jahren erheblich. Unsere Investoren profitieren zusätzlich von dem zukünftig deutlich niedrigen Zoll- und Verwaltungsaufwand."

ForestFinance - Kakao-Investment in Peru, Akazien in Kolumbien:
Nach mehrjährigen Vorarbeiten bietet ForestFinance seit 2012 zum einen das Edelkakao-Investment CacaoInvest in Peru an. Anleger können ab 7.750 Euro eigene Edelkakao-Wälder erwerben, in denen in zertifizierter Bioqualität Kakaobohnen wachsen. Bereits nach zwei Jahren sind aus Fruchtverkäufen jährliche Erträge möglich, die prognostizierte Rendite beträgt bis zu 8,5 Prozent Zur zusätzlichen Risikoverringerung werden zudem Waldflächen in Panama aufgeforstet. Das ökologisch und sozial herausragende CacaoInvest-Projekt wurde unter anderem von natur&kosmos als Zukunftsprojekt ausgezeichnet.
In Kolumbien bietet ForestFinance mit GreenAcacia ein kurzlaufendes Investment in bestehende Akazienplantagen an.. Investoren können ab 2.250 Euro für einen viertel Hektar in das Investment einsteigen. Das nachhaltige Forst-Investprodukt ist beliebt bei ForestFinance-Kunden: Es sorgt für eine sukzessive Umwandlung der bestehenden Akazienplantagen in nachhaltige Mischwälder, für faire und dauerhafte Arbeitsplätze sowie für Boden- und Wasserschutz vor Ort - und wirft ab dem ersten Jahr eine durchschnittlich prognostizierte Rendite von sechs Prozent ab. Informationen hierzu finden Sie unter www.forestfinance.de/GreenAcacia.1816.0.html

(b>Bewährtes Konzept: Aus Monokulturen werden lebendige Mischwälder
Seit 2010 verkaufte ForestFinance über 1.400 Hektar des Produktes GreenAcacia an mehr als 1.800 Investoren. Der Erfolg des Investments ist auf die frühzeitigen Auszahlungen und auf die Sicherheit des Produktes zurückzuführen: Investiert wird in Akazien, die bereits seit 2007 aufgeforstet werden. Statt in einen Blindpool bietet GreenAcacia ein Investment in Sachwerte, die also schon existieren. Bereits nach einem Jahr beginnen die jährlichen Durchforstungen und Auszahlungen aus den Holzerträgen in Höhe von ca. sechs Prozent; nach sieben Jahren kommt es zur finalen Ernte und zur Hauptauszahlung.
Die geernteten Hölzer werden regional gehandelt und als Konstruktionsholz oder Nutzholz zur Energieerzeugung verwendet. Sukzessive werden die Flächen im Rahmen einer ökologisch-nachhaltigen Forstwirtschaft in einen dauerhaften Mischwald aus heimischen Baumarten umgewandelt, der neuen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bietet und zudem langfristig Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung sichert.

Kolumbien - Liebling der Investoren aus dem Ausland:
Die Wahl auf den Standort Kolumbien fiel bewusst: Das Land hat erfolgreich die Vernichtung von Kokafeldern vorangetrieben und den Aufbau eines sicheren Staatswesens erreicht.
Seit den 90er Jahre orientierte sich Kolumbien konsequent an marktwirtschaftlichen Grundsätzen und strebte umfasssend an, attraktiver für Auslandsinvestitionen zu werden. Dazu tragen unter anderem Freihandelsabkommen mit den USA und jetzt der EU, die für Handel günstige geografische Lage und gut ausgebildete Arbeitskräfte bei. Im "DOING BUSINESS"-Ranking der Weltbank stieg Kolumbien innerhalb eines Jahres um fünf Plätze auf Position 42 und belegt damit mit Peru die Spitzenplätze innerhalb aller Staaten Lateinamerikas.
Nach mehreren Jahren Entwicklungszeit bietet ForestFinance seit 2012 Waldinvestments an diesem neuen Standort an. ForestFinance-Geschäftsführer Harry Assenmacher fasst zu Kolumbien zusammen: "Das Land, das viele Menschen unberechtigterweise immer noch mit Drogenkrieg verbinden, wurde mittlerweile ein Vorreiter in Sachen Wachstum und Sicherheit in Südamerika. Die Bedingungen für hochwertige und nachhaltige Forstwirtschaft sind sehr gut, denn die Regierung bietet durch Steuervergünstigungen und wenig Bürokratie exzellente Rahmenbedingungen für die Aufforstungen. Für unser Projekt in Vichada sprechen auch die bereits vorhandene Forst-Infrastruktur und das überdurchschnittlich hohe technische Know-how."
________________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance wurde als weltweit einziges Unternehmen mit dem FSC Global Partner Award im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist ein Siegel für umwelt- und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Pure Forest 0I ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.