 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg |
Rubrik: | Essen & Trinken Datum: 23.01.2013 |
|
 |
Einladung zum Internationalen Fachpresse-Lunch - BioFach und Vivaness 2013 |
Ein perfektes Paar: Käse und Wein |
 |
Kennen Sie die Göttin Ninchursag? Eine Darstellung in ihrem Tempel in Mesopotamien, dem heutigen Irak, zeigt die Gewinnung von Milch und die Herstellung von Käse. Diese vermutlich älteste Abbildung der Käseproduktion datiert auf das Jahr 3.000 v. Chr. Die Geschichte des Käses beginnt mit der Wandlung des Menschen vom Jäger und Sammler zum Ackerbauer und Viehzüchter. Als die Menschen sesshaft wurden und mit der Haltung und Zucht von Ziegen, Schafen und Rindern begannen, war genügend Milch vorhanden, um daraus Käse herzustellen.
Zur BioFach 2013 feiert die Erlebniswelt Käse Premiere. Hier können sich Fachbesucher intensiv und mit allen Sinnen über das traditions- und genussreiche Lebensmittel informieren. Einen Einblick in die Erlebnis- und Genusswelt Käse möchten wir Ihnen im Rahmen einer vom Käsespezialisten Jürgen Würth geführten Verkostung vermitteln. Und weil - so wusste schon Heinrich von Kleist - Wein erst die Zunge geschickt macht, Käse zu schmecken, dürfen die korrespondierenden Gewinnerweine des MUNDUS VINI BioFach 2013 natürlich nicht fehlen!
Wir laden Sie herzlich ein zum
Internationalen Fachpresse-Lunch BioFach und Vivaness 2013
Donnerstag, 14. Februar 2013, 12.00 Uhr
Messezentrum Nürnberg, NCC Ost, Ebene 3, Restaurant Marco Polo
Es informieren Sie:- Jürgen Würth, Geschäftsführer, Jürgen Würth, der Käsespezialist
- Susanne Bauer, Leitung Marketing und PR, MUNDUS VINI
- Udo Funke, Leiter Veranstaltungen, NürnbergMesse
Bitte melden Sie sich mit beigefügtem Antwortfax unbedingt verbindlich an!
Außerdem laden wir Sie zu folgenden Veranstaltungen ein:- Medientag BioFach und Vivaness
Dienstag, 12. Februar 2013, ab 9.30 Uhr,
Messezentrum, NCC Mitte, Ebene 1, Saal Brüssel
- Eröffnung mit anschl. Empfang am Gemeinschaftsstand Rumäniens
Mittwoch, 13. Februar 2013, 10.00 Uhr
Messezentrum, NCC Ost, Ebene 3, Saal Tokio
- Trendtour Vivaness
Mittwoch, 13. Februar 2013, 14.00 Uhr,
Treffpunkt Sonderschau BREEZE, im Anschluss Stehempfang:
Messezentrum, NCC Ost, Ebene 3, Kopernikus Lounge
- Meet BioFach's global players
Donnerstag, 14. Februar 2013, 9.30 Uhr
Messezentrum, NCC Ost, Ebene 2, Raum Stockholm
(Hinweis: Der Termin findet in englischer Sprache statt.) Zu BioFach und Vivaness 2013 ist das Presse-Center Ost bereits ab Dienstag, 12. Februar 2013 (Akkreditierung), geöffnet. An den darauffolgenden Tagen erfolgt die Akkreditierung ausschließlich in den Eingangsbereichen NCC Ost und NCC Mitte (ausgewiesene Counter) gegen entsprechende Legitimation. Zwischen den Eingängen Mitte (U-Bahn) und Ost pendeln ständig Shuttle-Busse. Das Wichtigste in Kürze rund um BioFach und Vivaness finden Sie unter: www.biofach.de/daten-fakten.
Über die BioFach
Frische, Internationalität und Innovationskraft zeichnen die BioFach als Weltleitmesse für Bio-Produkte aus. Im Verbund mit der Vivaness, Leitmesse für Naturkosmetik und Wellness, führt sie jedes Jahr im Februar über 2.400 Aussteller - mehr als zwei Drittel reisen aus dem Ausland an - und mehr als 40.000 Fachbesucher aus ca. 130 Ländern in Nürnberg zusammen. Unter der Schirmherrschaft der IFOAM (Weltdachverband der ökologischen Anbauverbände) und mit dem BÖLW (Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.) als nationalem ideellen Träger, garantiert die BioFach mit strengen Zulassungskriterien für die konstant hohe Qualität der ausgestellten Produkte. Mit eigenen Veranstaltungen in Japan, den Vereinigten Staaten, Südamerika, China und Indien ist die BioFach weltweit präsent.
|