Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Altmaier müsste der Beifall aus der FDP doch in den Ohren klingen. Er ist drauf und dran, die Federführung der Energiewende freiwillig an die Marktliberalen abzugeben." Menzner weiter: "Zwei Drittel des Preisanstiegs der letzten Jahre haben mit der Energiewende nichts zu tun. 800 Milliarden Euro Folgekosten des Klimawandels in Deutschland, hunderte Milliarden Euro für die Verwahrung von Atommüll, Ressourcenkriege um Öl und Kohle: Das ist die Energieversorgung des 20.Jahrhunderts, und die hat ausgedient. Die Energiekonzerne machen weiterhin saftige Gewinne, und das obwohl sie ihre größten Goldesel Atomkraftwerke allmählich abschalten müssen. Strompreise sozial vernünftig zu gestalten geht anders, als abermals ziellos gegen die Erneuerbaren Energien zu schießen. DIE LINKE fordert eine Aufsicht des Endkundenstromgeschäfts, um übermäßige Profite der Energiewirtschaft einzudämmen und die Absenkung der Stromsteuer. Allein damit ließe sich der Strompreis augenblicklich um bis zu 3 Cent pro Kilowattstunde drücken. Danach brauchen wir ein Stromtarifsystem, das Energiesparen belohnt anstatt wie derzeit Energieverschwendung." F.d.R. Beate Figgener
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |