Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die ÖDP sei dabei die einzige Partei in Deutschland, die einen freiwilligen Verzicht auf Firmenspenden in ihrem Grundsatzprogramm festgeschrieben habe. "Wir begrüßen deshalb ausdrücklich die Gesetzesinitiative von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, mit einem Entwurf für ein "Transparenzgesetz" den Wildwuchs im Bereich des Sponsoring von Parteiveranstaltungen stark einzuschränken (Drucksache 17/11877 vom 12.12.2012)," so Jobst. Die ÖDP teile aus voller Überzeugung die in der Begründung zum Gesetzentwurf enthaltene Argumentation: ".Demokratiefeindlich ist es daher, wenn Unternehmen auf Parteien und damit die politische Willensbildung durch Spenden Einfluss gewinnen. Denn die Willensbildung in der Demokratie vollzieht sich über die Beteiligung und das Engagement gleichberechtigter Bürger und nicht von wirtschaftlichen Machtgruppen. ." ÖDP-Politiker Jobst weiter: "Für die ÖDP ist ein "Transparenzgesetz" aber nur ein erster Schritt. Die Annahme von Firmenspenden - gleich welcher Höhe - muss für politische Parteien generell verboten werden. Die ÖDP fordert deshalb die im Bundestag vertretenen Parteien auf, ein Verbot von Firmenspenden auf den Weg zu bringen und damit die Unabhängigkeit der Abgeordneten aller Parlamente von Lobbygruppen, Firmen und Großorganisationen zu stärken." Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Erich-Weinert-Straße 134 10409 Berlin Tel. 030/49854050 florence.bodisco@oedp.de www.ödp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |