Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Erste öffentliche Diskussion der Ergebnisse des Modellversuchs Verkehrslärmschutz. Vertreter der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung stellen sich den Fragen und Kritiken von Verkehrsexperten der Umweltverbände. Veranstalter: Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V. Termin: 26. September 2000, 18 Uhr Ort: Haus der Demokratie, Saal Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin Der Modellversuch Verkehrslärmschutz der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung: Welche Ergebnisse zeigen die Maßnahmen Geschwindigkeits-begrenzung für alle Kfz, Nachtfahrverbote und Routenempfehlung für Lkw? Wie können sie für die Formulierung und Realisierung einer anwohnerfreundlichen Verkehrspolitik genutzt werden? Vortrag (20 min): Zu den Ergebnissen des Modellversuchs Herr Wohlfarth von Alm, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Podiumsdiskussion mit: Dr. Kunst, Referatsleiter Grundsatzangelegenheiten Verkehrspolitik in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Bernd Lieming, persönlicher Referent der Staatssekretärin für Verkehr Andreas Subaric - Leitis, Initiative Rechtsschutz gegen Lärm und Luftschmutz Arne Koerdt, BUND Berlin Michael Cramer, Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr des Abgeordnetenhauses von Berlin Moderation: Michael Zschiesche, UfU e.V. Weitere Informationen: UfU e.V., Rechtsschutz gegen Lärm und Luftschmutz Jörn Jürschik, Tel. 42 84 99 35 oder 42 84 99 30, e-mail: ufu-recht@ipn.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |