Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltinstitut München e.V., D-80336 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 22.01.2013
Für 1,68 Cent ins Kino: Filmprojekt: "Leben mit der Energiewende"
Im Rahmen der Kampagne "Strompreis-Lügen" zeigt das Umweltinstitut München am Samstag, 26.1.2013, in Zusammenarbeit mit Regisseur Frank Farenski in München den Film "Leben mit der Energiewende"
Energiewende-Kundgebung: Am 26. Januar gibt es auf dem Münchner Stachus ab 14 Uhr bis 17 eine Infoveranstaltung und Kundgebung mit dem Autor des Films Frank Farenski.

Hier Film ansehen oder downloaden


Immer wieder musste Fernsehjournalist Frank Farenski feststellen, dass über die Energiewende nur selten objektiv und ausgewogen berichtet wurde. Vor allem die Photovoltaik geriet in Misskredit: Sie sei zu teuer und könne keinen nennenswerten Beitrag zur Stromversorgung leisten.

Diese fehlerhafte Berichterstattung motivierte Journalist Frank Farenski, eine 90-minütige Doku zur Energiewende zu produzieren.

Der Film
Anhand von Interviews mit Experten der Solarbranche, kritischen Stellungnahmen und politischen Hintergrundinformationen zeigt Farenski, wie die deutsche Energiepolitik die Interessen der Bürger verrät und den Verbraucher unter dem Deckmantel der Förderung regenerativer Energien zu hohe Kosten aufhalst. Zudem zeigt der Film technische Lösungen zur Energiespeicherung und erklärt wie Netzstabilität erreicht werden kann.

Open Source

Um eine große Verbreitung zu erreichen steht das Material ohne jede Einschränkung kostenlos zur Verfügung. Öffentliche Vorführungen und Nutzung sind ausdrücklich erwünscht. Der Kino-Eintritt kostet 1,68 Cent - dies entspricht der letzten Erhöhung der EEG-Umlage für den Ausbau erneuerbarer Energieträger.

Diskutieren Sie mit!

Im Rahmen unserer Kampagne "Strompreis-Lügen" zeigt das Umweltinstitut München am Samstag, 26.1.2013, in Zusammenarbeit mit Regisseur Frank Farenski im Arena Kino den Film "Leben mit der Energiewende". Start ist in Saal 1 um 18 und 20 Uhr und im Saal 2 um 18.15 und 20.15 Uhr. Regisseur Frank Farenski wird den Film kurz einleiten, nach der Vorführung steht er zusammen mit Energiereferentin Antje Wagner vom Umweltinstitut München für eine Diskussion zur Verfügung.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.