Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Der Camping Glavotok passt sehr gut zur Philosophie von ECOCAMPING. Wir freuen uns sehr, den ersten kroatischen Campingplatz begrüßen zu dürfen und hoffen natürlich, dass seinem guten Beispiel weitere Plätze in Kroatien folgen werden." so ECOCAMPING Geschäftsführer Marco Walter. Camping Glavotok macht sich seit langem stark für die Verbesserung von Umweltschutz und Qualität. Auch im Jahr 2012, dem Einführungszeitraum von ECOCAMPING, hat sich allerhand getan. So wurden neue Kühlgeräte angeschafft um die Energieeffizienz zu erhöhen. Zur Verbesserung des Recyclings wurde die Wertstoffsammelstelle optimiert. Um den Wärmeschutz und gleichzeitig die Optik zu verbessern, verkleidete man die Rezeption mit einer Steinfassade. Zugleich wurde das Angebot für Hundebesitzer erweitert und neue Freizeitmöglichkeiten eingerichtet, beispielsweise ein Kroatisch-Kurs für Gäste. Schon in den Jahren zuvor hatte der Platz viel vorzuweisen: 2010 erhielt er erstmalig die Blaue Flagge, eine Umweltauszeichnung für Häfen und Strände. Im gleichen Jahr erfolgte die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach dem internationalen Standard ISO 9001. Auch durch technische Einrichtungen wird der Einsatz deutlich. So wurde eine Pflanzenkläranlage gebaut, deren aufbereitetes Wasser für die Toilettenspülung Verwendung findet. Zudem macht eine eigene Meerwasserentsalzungsanlage den Campingplatz von Trinkwasserlieferungen mit Tankwagen unabhängig. Der Camping Glavotok liegt auf der Insel Krk an der oberen Adria. Auf rund 300 Standplätzen campen Touristen und Dauergäste direkt am Meer unter Bäumen. Der Campingplatz ist umgeben von einem Steineichenwald, der zu den geschützten Wald-Reservaten von Kroatien gehört. Der Urlaub kann auf Camping Glavotok sportlich verbracht werden - zum vielseitigen Angebot gehören u.a. Bogenschießen, Streetball, Kajak- oder Quadfahren. In der eigenen Tauchschule ist eine meeresbiologische Station integriert, bei der der Gast mehr über den Lebensraum unter Wasser erfährt. In der Gaststätte "Trattoria Glavotok" werden Spezialitäten der Region auf traditionelle Art unter der Peka (Glocke) zubereitet. Mehr Informationen zum Campingplatz unter www.kamp-glavotok.hr
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |