Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Das Event: Der lavera Showfloor im Umspannwerk Alexanderplatz - ganz bewusst im Herzen von Berlin, denn die Haltestelle Alexanderplatz ist für jeden gut erreichbar. Und eine Herzensangelegenheit ist es von jedem, der den lavera Showfloor mit ermöglicht hat. Egal ob der Veranstalter, die Laverana mit lavera Naturkosmetik, das Organisationsteam oder Sponsoren: Das Konzept ging auf - die Gäste fühlten sich wohl und viele teilten das den Verantwortlichen sogar mit. Das freute alle Beteiligten und dieses Feedback ist nicht selbstverständlich. Was war denn so anders? Das Fashionevent war für jeden offen - alle Modeinteressierten konnten sich vom 16.1. bis 18.1. insgesamt 12 Eco-Fashion Schauen ansehen. Auf dem lavera Showfloor kann jeder einfach dabei sein, egal ob Prominenter, Fachjournalist, Berliner oder Berlin-Besucher. Es soll darum gehen, Spaß an der Mode und den Veranstaltungen zu haben, sich inspirieren zu lassen oder sich das eine oder andere Teil vorzumerken. Und für den Veranstalter Laverana, seit über 25 Jahren Hersteller von zertifizierter Naturkosemtik, ist es wichtig, dass Mode demokratisiert wird, also auf der Fashion Week denen gezeigt wird, die sie letztendlich kaufen: den Kunden. Der Laufsteg des lavera Showfloor ist rund - übrigens als einziger auf der Fashion Week - und 35m lang. Er wurde so in den Raum gesetzt, dass der Charme des Industriegebäudes mit seinen Pfeilern der Veranstaltung eine ganz besondere Atmosphäre schenkte und Teil der Modeinszenierung wurde. Nachhaltig umgesetzt Mode im Dialog ist das Ziel der Fashion-Inszenierung auf dem lavera Showfloor, der Zuschauer sollte so nah wie möglich die neuen Kollektionen erleben können. Dass dies technisch überhaupt realisiert werden konnte sind Gahrens & Battermann und element of art zu verdanken und natürlich dem Veranstaltungshaus Wahre Werte, die eigens für den lavera Showfloor die Location nachjustiert haben. Sabine Kästner, Pressesprecherin Laverana: "Am deutlichsten wurde das etwas andere Showkonzept bei der Vorführung des Jeans-Labels "goodsociety" - die Band Diaspora begleitete live die männlichen und weiblichen Models, die barfuß und spritzig eine sehr peppige Show und die neue Jeanskollektion performten, während die Zuschauer zum Takt der Musik klatschten." ![]() Viele Bilder vom lavera Showfloor sind anders aufgenommen als sonst. Natürlich sind die klassischen Aufnahmen möglich, aber eben auch ganz andere, neue, innovative Perspektiven und Blickwinkel - und auch das ist beabsichtigt. Denn sowohl lavera Naturkosmetik als auch die Designer haben eine etwas andere Sichtweise und legen Wert auf nachhaltige Produktion. Was heißt Mode überhaupt? Mode kommt aus dem Lateinischen und bezieht sich auf "modus" - das Maß, das Erfasste. Mode greift den Zeitgeist zyklisch auf, Mode gilt für alle Bereiche, mit denen sich Menschen auseinandersetzen. So gibt es Modewellen und klassische Ansätze und dank der Eco-Fashion Label und Designer deren nachhaltige Ansätze und völlig unterschiedliche Eco-Interpretationen. Eco-Fashion wird mit anderen Materialien hergestellt als normalerweise, der Anspruch an Mode ist: nachhaltig, ohne dabei die Kreativität, Schnitt- und Linienführung oder Farbwelten außer acht zu lassen. Leder wird mit Rharbarbersaft gegerbt oder aus Fischhaut hergestellt, die sonst entsorgt würde. Baumwolle und Seide sind zertifiziert, genäht wird unter fairen Bedingungen. Einige Label, die auf dem lavera Showfloor gezeigt haben, sind schon 100% grün, andere noch in der Umstellung- schon bis zu 85%, wie Ester Perbandt zum Beispiel. Allen gemeinsam ist der Anspruch an Nachhaltigkeit - und daher zeigen sie auf dem lavera Showfloor. Die Models werden mit lavera Naturkosmetik geschminkt (lavera kommt übrigens aus dem Lateinischen verum und heißt "die Wahre".) Dass es auf dem lavera Showfloor um Nachhaltigkeit geht, hat lavera eindrucksvoll mit dem GREEN BRAND lavera Opening gezeigt: Aus alten Sachetfolien und Tuben, die mit Produktumstellungen in der Regel entsorgt werden, hat die Designkünstlering Katell Gelebart Kunst-Couture gestaltet, die von den prominenten Models Magdalena Brzeska, Eva Habermann, Christine Neubauer, Annabelle Mandeng, Mariella Ahrens und Bernhard Bettermann mit viel Spaß auf dem Laufsteg performt wurde. Klara Ahlers reihte sich in die Auftaktveranstaltung als Model mit ein. Dabei ist diese Inszenierung mehr als ein PR-Gag. Auf charmante Art und Weise läutete lavera Naturkosmetik mit der einzigartigen Kunstinszenierung auf dem Laufsteg das Motto des lavera Showfloor ein: Nachhaltigkeit. Klara Ahlers:" Wir freuen uns sehr, dass wir so prominente Models für unsere Idee gewinnen konnten. Das Konsumverhalten der Menschen hat sich geändert, Kunden möchten genau wissen, was sie kaufen, wie und wo produziert wurde. Für Naturkosmetik haben wir schon viel erreicht und Eco-Fashion braucht noch Unterstützung. Daher fördern wir die Eco-Fashion Label." Und wie hat der Gast den lavera Showfloor erlebt? ![]() Phantasievoll sind die Inszenierungen und Kollektion - sie haben weltweit ihre Fans. So ist für die Anmoderation von Ada Zanditon die Sängerin Katie Melua angereist, die auf ihrem letzten Konzert ein Kleid der Designerin trug, unterstützt von ECOVER. Nachhaltig sind die Kollektionen und dabei besonders innovativ. So wird Leder mit Rhabarbersaft gegerbt oder aus Fischhaut hergestellt, die sonst entsorgt würde. Oder neu entwickelte atmungsaktive Stoffe, die je nach Licht ihre Farbe verändern oder besonders leicht und zart beschaffen sind und so reflektieren, dass Lichtstrahlen in den Stoff gewebt zu sein scheinen. Die Location ist mitten im Herzen von Berlin, gerade erst umgebaut, war noch nicht allen Taxifahrern als Veranstaltungsort bekannt, wie einige der Besucher berichteten. Spätestens jetzt hat sich dies durch den lavera Showfloor geändert. Die Banner an der Hauswand leuchteten von weitem, die digitale Animation an der Hauswand auf dem Gelände zeigten das Sponoserenteam des Fashion Events, die Shuttle-Flotte von Citroen wurde rege von den vielen lavera-Gästen genutzt. Ein Walk über den magentafarbenen Teppich, vorbei an der 12m langen Logowand, führte in die Ausstellungshalle der Sponsoren, allen voran der kleine, schicke CITROEN Citycruiser. Schnell noch beim lavera Stand vorbeigeschaut und das Make-up aufgefrischt - sich einen Kaffe am KAFFEE TORO geholt und über nachhaltige Waschmittel von ECOVER informiert, hoch ging es, vorbei an der Vital Bar in die Main Hall, die pro Show Platz für 500 Gäste bot, entweder direkt am 35m runden Laufsteg oder auf der Empore Wer war zu Gast? Rund 11.000 Gäste Viele prominente Gesichter waren zu sehen: Marion Kracht, Alexandra Polzin, Hans Sigl, Sabine Postel, Maren Gilzer, Susan Atwell, Egon F. Freiheit, Barbara Schöne, Rolf Scheider, Kerstin Linnartz, die Meise Zwillinge Nina und Julia, Falk-Willy Wild, und viele andere.. Fernseh- und Radiosender zeigten Interesse: unter anderem MDR, VOX, ARD, RBB Berlin, 104,6 RTL Radio Prominente Models: Eva Habermann, Christine Neubauer, Magdalena Breszka, Anabelle Mandeng, Mariella Ahrens, Bernhard Bettermann, Alexander Scheer, Nina und Julia Meise Moderatoren: Bettina Cramer, Kerstin Linnartz Organisationsteam: lavera Naturkosmetik, ecoist.in in Zusammenarbeit mit futurefahionguide, element of art, agencyCall, Machts-Group mit Hairdreams, Eurasia, 99Grad Fahrenheit Sponsoren: Vital, Gahrens und Battermann, Citroen, Wahre Werte, Partyrent, 194,6 RTL Radion, Ecover, Chicocian, avesu, mirapodo, Pfanner, Umwelthauptstadt.de, Kaffee Toro, Vita Coco ![]() Jede Show war einzigartig, das Programm wurde zusammengestellt von ecoist.in unter Mithilfe von futurefashionguide, fordern Sie gern Bildmaterial an: 16.1. GREEN BRAND lavera Opening (VIPS mit Moderation Bettina Cramer, lavera wird GREEN BRAND GERMANY) - Leila Hafzi - Ester Perbandt - Kaehte Maerz - Tammam 17.1. Edelziege - Ewa Herzog - goodsociety - Ada Zanditon, mit Anmoderation Katie Melua 18.1. Vyosna & 6Miles Horizon - Fabryan - Kaska Hass + Shakkei mit Moderation von Kirsten Linnartz Der lavera Showfloor dankt allen Beteiligten, den Organisatoren, den Sponsoren, den Designern und den vielen Gästen, die das Eco-Fashion Festival mit geprägt haben. Wir freuen uns auf Sie, besuchen Sie uns wieder im Umspannwerk Alexanderplatz, genaue Daten und das Programm folgen. c.o Sabine Kästner, Pressesprecherin Laverana presse@lavera.de; Sabine.Kaestner@lavera.de; Sarah.Scharf@lavera.de; Katrin.Moeller@lavera.de Bildquellen: von oben nach unten: lavera Opening, goodsociety, Katie Melua, Esther Perbandt
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |