Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Politik    Datum: 14.09.2000
DIE BENZIN-LÜGE
"Benzinlüge" antwortet die TAZ
"Die Tageszeitung") auf "Bild". Seit Tagen heizt das Boulevardblatt die Stimmung der Pkw- und Lkw-Fahrer auf mit Reizworten wie "Benzin-Wahnsinn", "Benzin-Krieg" und "Jetzt geht es auch bei uns los".

Die TAZ
rechnet vor, dass der Brotpreis und die Bus- und Bahntickets seit 1960 weit mehr gestiegen sind als die Benzinpreise. Der Benzinpreis sei um 230 Prozent, der Brotpreis um 500 Prozent und die Tickets im öffentlichen Nahverkehr um 1000 Prozent gestiegen.

In der Relation zum Einkommen ist Autofahren tatsächlich immer billiger geworden. 1960 musste ein Arbeiter noch 13 Minuten für einen Liter Sprit arbeiten, heute 4,3 Minuten.

Auch im Europa-Vergleich ist Benzin in Deutschland nicht besonders teuer. In England, Holland, Dänemark, Schweden, Frankreich und Italien ist der Sprit teurer.

In der Bundestags-Debatte am Dienstag haben CDU/CSU und FDP gefordert, die Ökosteuer abzuschaffen. Beide Parteien fordern in ihren Parteiprogrammen die Einführung der Ökosteuer. Das Niveau der Benzinpreis-Diskussion zerstört Vertrauen in die real-existierenden Parteien in Deutschland.
Als Umweltministerin war Angela Merkel für die Ökosteuer. Jetzt als CDU-Vorsitzende ist sie dagegen.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.