Ein Service von![]() | ||||||||||||||||||||||
![]() So stand Sie mit ihren beiden Film-Musikern auf der Bühne: freundlich, anmutig, bescheiden - und erzählte einfach nur ihre Geschichte. Selten erlebt man einen Menschen, dem an jeder Faser seiner Körpers anzumerken ist, dass er einem inneren Ruf folgen muss. In ihrem Fall war es schon als kleines Mädchen der unerreichbar scheinende, tiefe Wunsch, nach Afrika zu gehen, um Schimpansen zu beobachten. In ihrem Vortrag erzählte Jane Goodall - wunderschön bebildert mit Original-Ausschnitten aus dem neuen Film "Jane's Journey" (Janes Reise) - ihre Geschichte von damals bis heute. Nach fast 30 Jahren Erforschung der Schimpansen im Gombe-Nationalpark in Tansania, Afrika, hat Jane Goodall 1986 begonnen, ihre heutige Tätigkeit als Umweltaktivistin aufzunehmen . Sie beschloss, aus dem Regenwald hinaus in die Welt zu gehen. Jane Goodall erkannte die Zusammenhänge zwischen Artenschutz, Umweltschutz und den Anliegen sowie Bedürfnissen der Menschen. Darüber spricht sie. Dafür lebt sie. Dafür ist sie 300 Tage im Jahr unterwegs - absolut diszipliniert. "Ich glaube, meine Aufgabe ist es, vor allem den jungen Menschen Hoffnung zu machen. Denn wenn die Jugend der Welt die Hoffnung verliert, dann gibt es keine mehr". Auf ihren Reisen wechselnsich Vorträge mit internationalen Kongressen zum Schutz des Lebens, der Umwelt und Natur ab. Treffen mit hochrangigen Politikern, Königshäusern, Schauspielern, Prominenten, aber auch die wichtigen Begegnungen mit den Menschen auf der Straße, mit den Ärmsten der Armen, mit indigenen Völkern rund um die Welt, machen ihr Reiseleben zu einem ruhelosen Abenteuer, aus dem sie tagtäglich neue Kraft und Erkenntnisse für ihre wichtigen Aufgaben schöpft. Ob als Professorin oder als Präsidentin zahlreicher Organisationen, Jane Goodall kommt allen Pflichten mit höchster Konzentration nach." (...) (Quelle: www.janegoodall.de/jane-goodall) Das Programm "Stories&Music" ist ihr neues Vortrags-Format, das aus der langjährigen Arbeit an dem neuen Kino-Dokumentarfilm "Jane's Journey" (2012) entstanden ist. Für das Publikum in München war es eine seltene Gelegenheit, Dr. Jane Goodall auf und neben der Bühne zu begegnen. forum: Get active! Wer selbst aktiv werden will, um Dr. Goodalls Arbeit zu unterstützen, kann an den Jane Goodall Institut - Deutschland e.V. spenden und ihre Bücher und ihrem Film kaufen. Weitere Möglichkeit: naturstrom spendet 25 EUR an das Jane Goodall Institut Deutschland. (https://www.naturstrom.de) etc. Beim Kaffee-Traditionshaus Dallmayr in München kann man Jane Goodalls "Good-for-all"-Kaffe aus Gombe, Tansania, bestellen (Grand Cru - 100% arabica): www.dallmayr-grandcru.de/gombe-reserve-tansania.html forum: unterstützt Dr. Goodalls Jugendprogramm Roots & Shoots (Wurzeln und Sprösslinge) Eltern können ihre Sprösslinge ins Handeln bringen Eines von Jane Goodalls dringlichsten Anliegen ist ihr Programm für Kinder und Jugendliche: Jane Goodalls Roots & Shoots (Wurzeln und Sprösslinge) ist ein globales, ökologisches und humanitäres Jugendprogramm des Jane Goodall Instituts. Ziel ist es, Jugendliche zu motivieren, mehr über die Herausforderungen in ihren Gemeinden, ihrem Lebensalltag und in ihrer konkreten Umwelt zu erfahren und nach ihren Möglichkeiten zu deren Lösung beizutragen. Kinder und Jugendliche lernen in einer Roots & Shoots-Gruppe eigene Projekte zu initiieren und durchzuführen. Das Programm hilft ihnen dabei, selbst aktiv zu werden und in ihrem Lebensumfeld Dinge zum positiven zu verändern. Heute verbindet Roots & Shoots Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen in 120 Ländern, die den gemeinsamen Wunsch haben, eine bessere Welt zu schaffen. "Jeder von uns spielt eine entscheidende Rolle für unser Leben. Jeder kleine Schritt zählt. Zusammen können wir viel bewegen." Jane Goodall wird nicht müde, immer wieder zu erklären, was hinter dem Namen Roots&Shoots steckt: "Wurzeln kriechen überall unter der Erde und bilden einen festen Grund. Pflanzensprösslinge scheinen sehr zart, aber um Licht zu erreichen können sie Mauern durchbrechen. Stellt Euch vor, dass diese Mauern all unsere Probleme sind, die wir unserem Planeten aufgebürdet haben. Hunderte und tausende an Wurzeln und Sprösslingen, hunderte und tausende junger Menschen auf der gesamten Welt können diese Mauern durchbrechen, um die Welt zu verbessern." Weitere Information zur Arbeit von Dr. Jane Goodall: www.janegoodall.de/roots-shoots/
Fotos: Laura Janssen
| ||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |