Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Von warmen Äpfeln, Käse und Wild bis hin zu Kinderpunsch, warmem Apfelsaft und Viez bot die Waldweihnacht eine reichhaltige Produktpalette kulinarischer Genüsse. Naturpark-Spezialitäten aus dem Naturpark Saar-Hunsrück und anderen Naturparken in Deutschland konnten von den Besuchern gekostet werden. Honig, Marmelade, regionale Öle, Käse und Wurst, getrocknete Kräuter, Liköre, Edelobstbrände und Weine, aber auch handwerkliche Produkte wurden auf dem Markt angeboten. Hobbykünstler beteiligten sich mit Filzkunst, kreativen Kränzen, Schmuck und Holzprodukten. Für die kleinen Besucher offerierte das Kaufland-Umweltmobil zusammen mit dem Naturpark Saar-Hunsrück ein erlebnisreiches Kinder-Kreativprogramm. Kinder konnten die heimische Naturpark-Landschaft mit der Weihnachtsspieleisenbahn am Umweltmobil erleben und sich die Zusammenhänge in Natur und Umwelt erklären lassen. Das Kaufland-Umweltmobil besuchte mit dem Umweltpädagogikprogramm "Erlebnis Umwelt" seit April 2012 bundesweit über 50 Standorte - darunter neben vielen Kaufland-Filialen auch Naturparkveranstaltungen, Schulen und Kindergärten. Insgesamt konnten wieder über 20.000 Kinder an dem Programm teilnehmen. "Erlebnis Umwelt" wurde von der Deutschen UNESCO-Kommission im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" als offizielles UN-Dekade-Projekt 2009/2010 ausgezeichnet. "Erlebnis Umwelt" ist eine von vielen Aktivitäten im Rahmen der Partnerschaft zwischen Kaufland und den Naturparken Deutschland. Durch die Förderung der Naturparke übernimmt Kaufland Verantwortung für Mensch und Natur in der Region. www.naturparke.de; www.kaufland.de/uhu-ben; www.naturpark.org
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |