Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 13.12.2012
lavera Naturkosmetik - natürlich vegan
lavera bietet eine bunte Auswahl an Gesichts- und Körperpflegeprodukten - natürlich ohne tierische Inhaltsstoffe
Immer mehr Endverbraucher achten bei der Verwendung von Pflegeprodukten darauf, dass sie keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten oder an Tieren getestet wurden. Doch für lavera Naturkosmetik ist dies weniger ein Trend, sondern seit nunmehr 25 Jahren eine gelebte Selbstverständlichkeit.


Ob Bio-Gesichtspflege, Bio-Körperpflege, Natur-Make up, Bio-Haarpflege oder Bio-Sonnenschutzpflege: lavera bietet NATRUE-zertifizierte und vegane Naturkosmetikprodukte für jeden Pflegewunsch.

Die besondere lavera Pflegeformel

Das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung sind die besonders leichten Cremes, die schnell von der Haut aufgenommen werden und die Haut zart und weich pflegen - ganz ohne tierische Inhaltsstoffe, Nebenerzeugnisse oder Derivate.

Ebenso ist lavera Naturkosmetik selbstverständlich gegen Tierversuche.

Woran erkennt man, dass ein lavera-Produkt vegan ist?

Ein veganes lavera Naturkosmetikprodukt trägt auf der Produktverpackung das offizielle Logo der Vegan Society. Bei diesen Produkten können sich Endverbraucher sicher sein: die Rezeptur enthält keine tierischen Inhaltsstoffe.

Interview mit Sabine Kästner, Pressesprecherin Laverana

Was bedeutet vegane Kosmetik?

Der Grundanspruch ist vergleichbar mit veganer Ernährung: Die Produkte sind frei von tierischen Inhaltsstoffen wie zum Beispiel Woll- oder Bienenwachs. Um Lanolin zu ersetzen, hat lavera eine neue Fettkomposition auf pflanzlicher Basis entwickelt. Vegan bedeutet aber nicht, dass die Produkte den Richtlinien für zertifizierte Naturkosmetik entsprechen müssen.

Sind vegane Produkte eine Modeerscheinung?Interview mit Sabine Kästner, Pressesprecherin Laverana

Was bedeutet vegane Kosmetik?

Der Grundanspruch ist vergleichbar mit veganer Ernährung: Die Produkte sind frei von tierischen Inhaltsstoffen wie zum Beispiel Woll- oder Bienenwachs. Um Lanolin zu ersetzen, hat lavera eine neue Fettkomposition auf pflanzlicher Basis entwickelt. Vegan bedeutet aber nicht, dass die Produkte den Richtlinien für zertifizierte Naturkosmetik entsprechen müssen.

Sind vegane Produkte eine Modeerscheinung?

Nein, in Großbritannien oder den skandinavischen Ländern haben vegane Produkte schon lange einen hohen Stellenwert. Verbraucher konsumieren bewusster als früher und somit spiegelt die Nachfragen den Zeitgeist wider und zeigt, dass Verbraucher sehr bewusst konsumieren.

Welche Produkte sind besonders gefragt?

Gesichts- und Körperpflegeprodukte mit ganz besonderen Duftwelten. lavera Naturkosmetik hat schon einige Vegan Awards aus Österreich für lavera Naturkosmetik-Produkte erhalten: In 2010 für die lavera Wellnesspflege mit Bio-Eisenkraut & Bio-Limonen zum Beispiel, aktuell im September 2012 für die basis sensitiv Zahncreme Mint.

Hier finden Sie eine Übersicht über vegane lavera Naturkosmetik-Produkte:
www.lavera.de/ueber-lavera/labels/offizielle-labels/vegan.html



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.