Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() CacaoInvest mit dreifacher Rendite - finanziell, ökologisch und sozial: Seit 2008 bietet ForestFinance mit CacaoInvest die Möglichkeit, in nachhaltigeren Kakaoanbau verbunden mit Edelholz-Mischwaldaufforstung zu investieren. Neben der finanziellen und ökologischen Rendite profitiert von CacaoInvest insbesondere die lokale Landbevölkerung durch die Schaffung langfristiger und sozial gesicherter Arbeitsplätze. Über 50 Menschen werden aktuell für CacaoInvest in Panama und Peru dauerhaft beschäftigt, ein Großteil davon sind Angehörige der lokalen indigenen Bevölkerung. Die Gehälter und Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter liegen über dem gesetzlichen Mindestlohn. Neben den landesüblichen Sozialleistungen schließt ForestFinance für jeden Angestellten eine zusätzliche Unfallversicherung sowie eine Lebensversicherung zur Absicherung der Familie ab. Durch die Aufforstung entstehen artenreiche Mischwälder, die dauerhaft erhalten bleiben. Dadurch werden Regenwälder geschont und klimaschädliches CO2 jahrzehntelang gebunden. Auf den CacaoInvest -Flächen werden zudem Naturrelikte erhalten und zusätzlich unbewirtschaftete Naturwaldzellen neu geschaffen. CacaoInvest-Auszeichnung als "Zukunftsprojekt": Das Umweltmagazin natur+kosmos bestimmte zusammen mit einem Expertengremium die ökologische Investmentidee CacaoInvest zum "Projekt Zukunft". Eine Kurzfassung des fünfseitigen Artikels über die CacaoInvest-Auszeichnung ist abrufbar unter goo.gl/zDFfX Seit dem Projektstart von CacaoInvest im Jahr 2008 wurden bisher mehrere hundert Hektar aufgeforstet. Das Zusammenspiel aus Ökologie, Ökonomie und sozialem Engagement bewirkt dabei eine nachhaltige Entwicklung. Daraus erwächst für Investoren eine Rendite von umgerechnet jährlich sechs bis acht Prozent. ForestFinance erhielt darüber hinaus mehrere weitere Auszeichnungen, so unter anderem als weltweit einziges Unternehmen den "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services". FSC ist das weltweit anerkannteste "Ökosiegel" für umwelt- und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft. CacaoInvest in Zahlen: Mindestbeteiligung: 3.250 Euro / Ausschüttungen: Ab Jahr 5. / Prognostizierte Rendite: 7,5 Prozent (mittlere Prognose, nach IRR), abhängig von Erntemenge und Kakaopreis / Laufzeit: 25 Jahre / Art der Anlage: Direktinvestment / Weitere Informationen unter www.CacaoInvest.de ________________________________________ Über ForestFinance: Die ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen: Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet, siehe www.BaumSparVertrag.de Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Grundeigentums-Option aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und -holz mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem fünften Jahr. Ähnlich wie ein Festgeldkonto präsentiert sich GreenAcacia: Hier erhält der Investor frühe Erträge ab dem dritten Jahr sowie eine Abschlusszahlung nach Ablauf von zwölf Jahren. Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre in Panama und eine Holzmengen-Garantie in Kolumbien tragen zur Absicherung der Investoren bei. Weitere Informationen zu ForestFinance finden Sie unter www.forestfinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |