Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Städte und Gemeinden spielen eine bedeutende Rolle in der Energiewende", unterstreicht Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde. "Mit dem Betrieb von Stadtwerken können sie die Richtung vorgeben, welche Art von Energie erzeugt werden soll: Die Großkonzerne sind da weniger flexibel und werden so schnell nicht auf 100 Prozent erneuerbare Energien umsteigen." In den letzten fünf Jahren haben bereits 170 Gemeinden oder kommunale Unternehmen die Konzessionen für die Energieversorgung in ihrer Region zurückerlangt. Auch in den Großstädten Berlin und Hamburg waren Bürgerinnen und Bürger jeweils mit Volksbegehren erfolgreich, welche die Übernahme der Stromversorgung durch die Stadt einfordern. Die NaturFreunde Berlin beteiligen sich am "Berliner Energietisch", dessen Initiative im nächsten Jahr die zweite Hürde zu überwinden hat: Parallel zur Bundestagswahl soll es einen Volksentscheid geben, der den Rückkauf der Stromnetze von Vattenfall zum Ziel hat.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |