 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Essen & Trinken Datum: 06.12.2012 |
|
 |
Oh du fröhliche Recyclingzeit! |
Glasflaschen und -konserven gehören an den Feiertagen einfach dazu - und anschließend in den Altglascontainer |
 |
Düsseldorf - Erst Weihnachten, dann Silvester - die Zeit der großen Feste steht vor der Tür. Mit dem Start der Feierlichkeiten haben auch Glasverpackungen wieder Hochsaison: Ob Würstchen aus dem Glas zum Kartoffelsalat für Heiligabend, der Rotkohl aus der Glaskonserve als Beilage zum festlichen Gänsebraten oder süße Früchte aus dem Glas für einen besonderen Nachtisch. Um das Menü abzurunden, darf ein guter Wein natürlich auch nicht fehlen. Und nicht zu vergessen, der Sekt oder Champagner zum Anstoßen auf das neue Jahr. Nach den feierlichen Tagen zeigt sich: Da kommt jede Menge Altglas zusammen. Keine Frage, der nächste Weg führt zum Altglascontainer!
Doch was genau gehört eigentlich alles ins Altglas? Alle Glasverpackungen, in denen vorher Lebensmittel und Getränke verpackt waren. Das heißt Einweg-Getränkeflaschen und Konservengläser genauso wie Marmeladengläser oder sonstiges Verpackungsglas wie Parfümflakons oder der Behälter für Hustensaft. Aber was ist mit zerbrochenen Weihnachtskugeln, dem kaputten Kerzenleuchter oder dem Porzellanteller, der die Festtage nicht überstanden hat? Alle diese Gegenstände gehören in den Restmüll und nicht in den Altglascontainer. Denn auch das ist wichtig zu wissen: Nicht alles, das wie Glas aussieht, darf auch im Altglas entsorgt werden. Was nicht durch die Öffnung passt, gehört auch nicht in den Container - so lautet die Kurzformel. Wer sich an diese Regel hält, macht schon viel richtig. Und wenn doch noch Fragen offen sind, lohnt sich ein Besuch auf www.was-passt-ins-altglas.de. Hier finden Verbraucher wertvolle Tipps und Tricks zum richtigen Glasrecycling.
Aufklärungskampagne "Nicht alles passt ins Altglas"
Um darüber zu informieren, was in den Altglascontainer gehört und was nicht, hat die Initiative der Glasrecycler eine Verbraucherkampagne ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Nicht alles passt ins Altglas" zeigen humorvolle Motive auf Website und Flyer, was garantiert in welchen Container gehört. Die Kampagnenwebsite www.was-passt-ins-altglas.de und der Informationsflyer erklären auch, warum richtiges Glasrecycling so wichtig ist: Glas ist zu 100 Prozent ohne Qualitätsverlust wieder verwertbar und Recyclingglas ist die wichtigste Grundlage für neue Glasverpackungen wie Glasflaschen oder -konserven.
Über die Initiative der Glasrecycler
Die "Initiative der Glasrecycler" will Verbraucher über die richtige Altglasentsorgung informieren. Sie setzt sich zusammen aus der "Der Grüne Punkt" - Duales System Deutschland GmbH (DSD) - einem führenden Anbieter von Rücknahmesystemen - und dem Aktionsforum Glasverpackung - einer Initiative der Behälterglasindustrie in Deutschland. Zum Aktionsforum Glasverpackung zählen 13 Mitgliedsunternehmen. Es sieht sich als unternehmensübergreifende Interessenvertretung der Branche. Die Initiative der Glasrecycler lädt Interessenten herzlich dazu ein, der Initiative beizutreten und diese zu unterstützen.
|