Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Naturland wird zudem umgehend seine größeren Legehennenbetriebe von einer anderen Kontrollstelle überprüfen lassen. Die gezeigten Bilder mit toten und kranken Tieren sind völlig unakzeptabel und zeigen, dass Naturland Richtlinien wissentlich missachtet wurden. Die gezeigten Fälle bringen den Öko-Landbau und all die vielen Betriebe in Verruf, die erfolgreich und gewissenhaft eine artgerechte ökologische Tierhaltung betreiben. Sie verhöhnen Bio-Kunden, die dies mit ihrer Kaufentscheidung fördern wollen. Für einen Öko-Tierhalter darf Tierwohl und Tiergesundheit nicht hinter der Wirtschaftlichkeit seines Hofes zurücktreten. Der achtsame Umgang mit den Tieren muss höchste Priorität haben. Informationen darüber, wie Öko-Bauern ihre Tiere halten und welchen Herausforderungen sie sich dabei zu stellen haben, finden Sie unter www.naturland.de/oekotiere.html. Auf www.naturland.de wird Naturland weiter über die Entwicklungen berichten. Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen. Naturland Presse Info . Verantwortlich: Steffen Reese . Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. Zeichen: ca. 1.300 . Kleinhaderner Weg 1 . 82166 Gräfelfing . Tel.: 089-898082-29 . Fax: 089-898082-90 naturland@naturland.de . www.naturland.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |