Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() ForestFinance bietet seit mehreren Jahren mit "CacaoInvest" die Möglichkeit eines Investments in nachhaltig erzeugten Edelkakao und Edelholz an. Für den Aufbau seiner Kakaopflanzungen verwendet ForestFinance sechs verschiedene Edelkakaos, die im Rahmen eines langjährigen Zuchtprogrammes des CATIE ausgewählt wurden. Unter den lokalen Klimabedingungen zeigen diese Kakaosorten eine besonders hohe Produktivität und Krankheitstoleranz. Zusätzlich zeichnen sie sich durch eine herausragende Flavourqualität aus. Die Präsentation auf der CHOCO TEC 2012 richtet sich vornehmlich an potentielle Handelspartner aus der Kakaoindustrie, welche sich für das besondere Qualitätsprofil der CATIE-Edelkakaos interessieren. Edelkakao-Investment CacaoInvest mit schnellen und regelmässigen Auszahlungen: Anleger pachten bei CacaoInvest für die Dauer von 25 Jahren mindestens je 1000 m2 Agromischforst aus Kakao- und Edelholzbäumen. Die regelmäßige Ernte und Vermarktung von Edelkakao und Früchten führt zu frühen und regelmäßigen Auszahlungen. CacaoInvest in Zahlen: Mindestbeteiligung: 3.250 Euro / Ausschüttungen: Ab Jahr 5. / Prognostizierte Rendite: 7,5 Prozent (mittlere Prognose, nach IRR), abhängig von Erntemenge und Kakaopreis / Laufzeit: 25 Jahre / Art der Anlage: Direktinvestment / Weitere Informationen unter www.CacaoInvest.de Über die Choco Tec und Edelkakao: Die Choco Tec ist Europas größtes Symposium zur Wissenschaft und Technologie von Kakao und Schokolade. Veranstaltet wird die Choco Tec von der Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V., Veranstaltungsort ist die Messe Köln, wo mit der ISM auch die weltweit wichtigste Süßwarenmesse stattfindet. Das Programm der Choco Tec richtet sich an Technologen, Wissenschaftler, Produktentwickler sowie Fachleute aus Produktion und Qualitätsmanagement. Parallel zum Choco Tec-Symposium findet eine Foyerausstellung für Produkt- und Maschinenhersteller sowie Rohstoff- und Zutaten-Lieferanten statt. Edelkakao und Konsumkakao unterscheidet der Kakaohandel entsprechend seiner Herkunft und Aromaeigenschaften. Das Internationalen Kakaoabkommen von 2001 führt mehrere Länder als Anbauländer für Edelkakao auf. Der Edelkakao -Anteil an der Weltproduktion beträgt weniger als 5 Prozent. Für Edelkakaos wird ein bis zehnfach höherer Preis als für Konsumkakao gezahlt. Die an Börsen ausgewiesenen Kakaopreise betreffen niemals Edelkakao, sondern immer Konsumkakao, da die unterschiedlichen Edelkakao -Arten in zu kleinen Mengen gehandelt werden. ________________________________________ Über ForestFinance: Die ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren. Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet, siehe www.BaumSparVertrag.de Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 nachhaltig aufgeforsteten tropischen Mischwald. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit schnellen jährlichen Auszahlungen. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur zwölf Jahren Gesamtlaufzeit und regelmässigen Auszahlungen. Ein abgestimmtes Sicherheitskonzept mit Versicherungen, Erntegemeinschaften, Versicherungsflächen, Zertifizierungen und Nachpflanzgarantien trägt bei allen Produkten jeweils zur Investorenabsicherung bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |