Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 30.11.2012
ForestFinance feiert den 20.000sten BaumSparVertrag.
Baumsparvertrag bietet Umwelt- und Klimaschutz - mit Rendite
Ob Ökostrom, Fairtrade-Produkte oder Bio-Lebensmittel - immer mehr Menschen übernehmen Verantwortung und leben bewusst nachhaltiger. Ein Trend, der längst auch im Bereich der Geldanlagen angekommen ist. Viele Menschen wollen ihr Erspartes lieber in reale Werte und sinnvolle Projekte investieren, statt der blinden und sinnlosen Renditejagd großer Banken zu vertrauen. Nach dem Grundsatz "Tue Gutes und verdiene daran" hat die Bonner ForestFinance Gruppe bereits in 2003 mit dem BaumSparVertrag ein Forstinvestment für jedermann entwickelt: Knapp zehn Jahre später freut sich das Unternehmen nun über 20.000 Vertragsabschlüsse. Informationen hierzu finden Sie unter www.BaumSparVertrag.de

Viele BaumSparer schaffen gemeinsam einen Mischwald:
Mit dem BaumSparVertrag investieren Anleger ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltig in die eigene Vorsorge und schaffen Werte für ihre Kinder und Enkelkinder. Zusätzlich zur privaten Altersvorsorge ist er eine chancenreiche und außergewöhnliche Portfolioergänzung. Im Gegensatz zu vielen anderen Forstinvestments bietet ForestFinance mit dem BaumSparVertrag ab 33 € monatlich, bzw. 360 € jährlich eine Anlagemöglichkeit auch für Menschen mit kleineren Budget. So entsteht Baum für Baum auf ehemaligen Brach- und Weideflächen neuer artenreicher Mischwald. Mittlerweile wurde alleine durch BaumSparVerträge ein Mischwald in der Größe des Berliner Wannsees neu und dauerhaft geschaffen.

BaumSparen - So funktioniert's:
ForestFinance forstet für jeden abgeschlossenen Vertrag in Panama Brach- und Weideflächen mit verschiedenen Baumarten auf und pflegt diese im Auftrag der BaumSparer über einen Zeitraum von 25 Jahren. Die so entstehenden Mischwälder bieten ein hohes Maß an Artenvielfalt und übernehmen ökologische Funktionen wie Wasser- und Bodenschutz. Da bei der finalen Ernte kein Kahlschlag betrieben wird, entsteht ein dauerhafter artenreicher Mischforst, dessen wachsende Bäume klimaschädliches CO2 speichern. Zusätzlich schaffen BaumSparer sozial abgesicherte Arbeitsplätze in strukturschwachen Regionen Panamas. Das ist vielen Waldinvestoren ebenso wichtig wie Sicherheit und Transparenz bei der Mittelverwendung, die sie bei ForestFinance in Form von regelmäßigen Geschäfts-, Forst- und Nachhaltigkeitsberichten finden. BaumSparer bei ForestFinance haben außerdem Zugang zu einem eigenen Kundenkonto, in dem sie interaktive Karten zu ihrer Waldparzelle finden und online z. B. über Fotos das Wachstum ihres Waldes mitverfolgen können. ForestFinance prognostiziert für den BaumSparVertrag eine Jahresrendite zwischen vier und neun Prozent. Die Mindest-Einzahldauer beträgt nur ein Jahr.
"Wir haben den BaumSparVertrag seinerzeit konzipiert, um auch Menschen mit kleinerem Geldbeutel die Möglichkeit zu geben, in sinnvolle Aufforstungsprojekte zu investieren", kommentiert Harry Assenmacher, Erfinder des BaumSparVertrages. "Mit der Unterstützung der BaumSparer bewirtschaften wir mittlerweile weltweit insgesamt über 16.000 Hektar Waldflächen. Das macht uns sehr stolz."
Weitere Informationen finden Sie unter www.BaumSparVertrag.de
________________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner Forest Finance-Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können bei Forest Finance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: So ist mit dem "BaumSparVertrag" ist ein eigener Wald bereits ab 33 Euro monatlich oder einmalig 360 Euro möglich. Die Renditeprognose beträgt 4 bis 9 Prozent jährlich.

Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Pure Forest I ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.