Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Verband Deutscher Naturparke (VDN), D-53113 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 30.11.2012
Weihnachtsbaum aus dem Naturpark Nordeifel für den Deutschen Bundestag
Berlin, 30. November 2012. Einen ganz besonderen Weihnachtsgruß überbrachte heute Mittag der Naturpark Nordeifel den Mitgliedern und Mitarbeitern des Deutschen Bundestages: einen Weihnachtsbaum.

Überreicht wurde die acht Meter hohe Eifeler Tanne an Bundestagsvizepräsident Eduard Oswald, MdB, vom Präsidenten des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN), Dr. Michael Arndt, und dem Vorsitzenden des Naturparks Nordeifel, Günter Schumacher, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufe 10 des Gymnasiums Hermann-Josef-Kolleg aus Steinfeld.

"Deutschland besitzt mit 104 Naturparken eine starke Naturparkbewegung, die auf 27% der Fläche Deutschlands mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung, zum Erhalt der biologischen Vielfalt sowie zum Klimaschutz leistet", betonte Arndt. Schumacher ergänzte: "Wir freuen uns sehr, dass ein schönes Stück Eifel aus unserem Naturpark in den nächsten Wochen zur weihnachtlichen Stimmung im Bundestag beitragen kann."

Seit dem Jahr 2002 stellt jedes Jahr zu Weihnachten ein Naturpark gemeinsam mit dem VDN einen Weihnachtsbaum für die Mitglieder und Mitarbeiter/innen des Deutschen Bundestags im Westeingang des Deutschen Bundestags auf. In diesem Jahr kommt der Weihnachtsbaum aus dem Naturpark Nordeifel, der grenzüberschreitend in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz liegt. Gestiftet wurde die sieben Meter hohe Tanne vom Privatforstbetrieb Graf Beissel von Gymnich aus der Eifel.

Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 10 des Gymnasiums Hermann-Josef-Kolleg Steinfeld haben den Weihnachtschmuck für den Baum gemeinsam gebastelt und den Weihnachtsbaum im Bundestag geschmückt: Baumbehang aus schwarzem Eifelschiefer sowie rote Päckchen und goldene Sterne. Für die Übergabe des weihnachtlich geschmückten Baumes an Bundestagsvizepräsident Eduard Oswald, MdB, haben die Schülerinnen und Schüler extra ein musikalisches Programm einstudiert, das bei allen Anwesenden auf große Anerkennung stieß. Die Schülerinnen und Schüler wurden mit einem exklusiven Blick hinter die Kulissen der deutschen Politik belohnt. So gab es eine Führung durch den Reichstag, gekrönt mit einem Blick aus der Reichstagskuppel. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Lehrern Frau Knoll, Herrn Frauenkron und Herrn Pchalek.

Unterstützt wurde der Naturpark Nordeifel bei der Weihnachtsbaum-Aktion durch die VR-Bank Nordeifel, die Spedition Berners aus Mechernich, das Regionalforstamt Hocheifel-Zülpicher Börde, den Privatforstbetrieb Graf Beissel in Dahlem, das Hermann-Josef-Kolleg aus Steinfeld sowie Detlef Seif, MdB.

Informationen zu den Deutschen Naturparken unter www.naturparke.de.
Informationen zum Eifeler Naturpark unter www.naturpark-eifel.de

Pressefoto (von links nach rechts): Günter Schumacher, Vorsitzender Naturpark Nordeifel, Thomas Rachel, MdB, Parl. Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Eduard Oswald, MdB, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Patrick Schnieder, MdB, Detlef Seif, MdB, Dr. Michael Arndt, Präsident Verband Deutscher Naturparke (VDN). Hintergrund: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 10 des Gymnasium Hermann-Josef-Kolleg Steinfeld



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.