Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  B.A.U.M Bundesdeutscherarbeitskreis f. umweltbewussten Management e.V., D-20259 Hamburg
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 27.04.1999
Start in eine sonnige Zukunft
Frankfurt am Main, im März 1999. "Die Sonne schickt uns Energie zum Nulltarif: Ein Vier-Personen-Haushalt kann im Jahresdurchschnitt etwa 60 Prozent seines Warmwasserbedarfs mit Solarwärme decken und in den Sommermonaten sogar 100 Pro-zent", erläutert Dr. Maximilian Gege, geschäftsführender Vorstand des Bundesarbeitskreises Umweltbewußtes Management e.V. (B.A.U.M.), Initiator der am 24. März gestarteten Kampagne "Solar - na klar!".

Mit einer breiten Informationsoffensive will "Solar - na klar!" in den nächsten drei Jahren private Haushalte, Kommunen und Unternehmen für die Nutzung von Solarwärme gewinnen. Die Kampagne bietet allen Interessierten Informationsmaterial an und unterstützt sie bei der Suche nach einem qualifizierten Handwerks-betrieb vor Ort. Unter der Hotline 0190 - 770 700 können umfassende Informationen einschließlich einer Liste der regionalen So-larthermie-Anbieter und einer Übersicht über die aktuellen Förderprogramme bestellt werden.

"Mit Solarwärme steht uns eine saubere, einfache und intelligente Technik zur Verfügung, die dazu beitragen kann, fossile Bodenschätze wie Öl und Gas zu schonen, Kosten zu sparen und die Umwelt zu entlasten", so Gege. "Und nicht nur das: Wer einmal mit Wasser geduscht hat, das von der Sonne erwärmt wurde, kennt das besondere Gefühl: Solarwärme macht Spaß!"

Für die solare Brauchwassererwärmung und die Unterstützung der Raumheizung steht eine breite Palette ausgereifter Solarwärmesysteme zur Verfügung. "Neue Techniken wie Solarwärmeanlagen sind gefragt, damit wir unabhängiger von fossilen Energieträgern werden" betont Gege. "Wer Solarwärme nutzt, ist außerdem weniger von langfristig zu erwartenden Energiepreiserhöhungen be-troffen."

Die Schirmherrschaft haben Bundeskanzler Gerhard Schröder und Umweltminister Jürgen Trittin übernommen. Zu den Kooperationspartnern von "Solar - na klar!" gehören neben dem Initiator B.A.U.M. der Bund Deutscher Architekten (BDA), der Bundes-verband Solarenergie (BSE), der Deutsche Fachverband Solarenergie (DFS), die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), der Deutsche Naturschutzring (DNR) und der Zentralver-band Sanitär Heizung Klima (ZVSHK).

Die Kampagne wird gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), das Bundesumweltministerium, alle Bundesländer sowie durch die Allianz-Umwelt-Stiftung und die Ruhrgas AG.

Presseinformation:
Kohtes & Klewes Saskia Schäfer / Bettina Dörken
Kaiserstr. 35 Tel: 0228 - 91514-165 / -216
53113 Bonn Fax: 0228 - 91514-145




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.