Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Das ist aber noch nicht alles. Open-Source heißt es auch im Internet. Denn neben den Vorführungen auf der Leinwand, ist der Film in Einzelteilen im Internet frei verfügbar. Das Material darf von allen Zuschauern frei verwendet weitergegeben und weitergenutzt werden. Der Zugang erfolgt vollkommen barrierefrei über die Website www.energiewende-derfilm.de oder bei Youtube und Facebook. Besonders praktisch: Die Download-Buttons! In bester HD-Qualität lässt sich das Material von der Film-Website ohne Registrierung und Rechtbeschränkung herunterladen. Erlaubt ist auch das schneiden, verändern und die Weiterverbreitung. Über Crowd-Funding wird "Leben mit der Energiewende" finanziert und die Zuschauer profitieren durch den kostenlosen Zugang davon. Inhaltlich setzt sich der Film mit der Energiewende auseinander. Das regenerative Energieträger den Strom unbezahlbar machen, ist eine der vielen Legenden die der Film aufklärt. Denn das Gegenteil ist richtig: Ohne die Energiewende wird Strom und Wärme schon in absehbarer Zukunft für Verbraucher und Wirtschaft unbezahlbar. Jeden Tag wird die Produktion von Öko-Strom billiger, aber die sterbende konventionelle Energieindustrie verteidigt mit ihrem großen politischen Einfluß ihre alten Märkte. Journalist Frank Farenski entblättert mit seinem Film "Leben mit der Energiewende" eine deutsche Energiepolitik, die die Bürger desinformiert und obendrein den Verbraucher unter dem Deckmantel der Förderung regenerativer Energie viel zu hohe Kosten aufdrückt. Der Film hat in Berlin am Mittwoch, den 21.11.2012 im Berliner Filmtheater am Friedrichshain (Bötzowstraße 1-5, 10407 Berlin) Premiere und ist bis Ende Februar auf gesonderten Vorführungen in Deutschland für 1,68 Cent pro Kinokarte zu sehen. Karten sind an der Kinokasse zu diesem Preis erhältlich. Sollten die Vorstellungen ausverkauft sein, erhalten die Besucher einen Gutschein für eine spätere Vorführung. Am Premierentag läuft der Film zu folgenden Zeiten: Saal 1: 16:00 Uhr, 18:00 Uhr Saal 2: 16:15 Uhr, 18:15 Uhr, 20:15 Uhr Die offizielle Premiere findet um 20:00 Uhr im Saal 1 statt. Hierfür kostet der Eintritt allerdings 20€, denn mit diesem Betrag werden die Vorstellungen zum Preis von 1,68 Cent finanziert. Pressevertreter sind zur Premiere um 20:00 Uhr herzlich eingeladen. Weitere Infos unter: www.energiewende-derfilm.de Leben mit der Energiewende, Der Film Deutschland 2012, Farbe, 90 Minuten Regie Frank Farenski, Kamera Felix Peschko
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |