Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 16.11.2012
BioFach Japan 2012
Hohe Internationalität und spannende Neuerungen
Vom 21. bis 23. November 2012 trifft sich im Messezentrum Tokyo Big Sight wieder die internationale Bio-Branche. Dann findet bereits zum 12. Mal die japanische Leitmesse für zertifizierte Bio-Produkte statt. Besonders erfreulich in diesem Jahr ist die hohe Internationalität der Aussteller. Mehr als 210 Unternehmen stellen aus 14 Nationen (2011: 10 Nationen) ihre Bio-Erzeugnisse aus. Erstmals auf der BioFach Japan mit dabei sind die Länder Italien, insbesondere die Region Sizilien, und Argentinien.

Weiterhin präsentieren sich unter anderem Deutschland, Australien, Frankreich, Südkorea, Nepal, Österreich sowie die Vereinigten Arabischen Emirate. Wie in den Jahren zuvor laden außerdem Naturkosmetik-Hersteller wieder ein, an der bewährten "Vivaness Cosmetic Testing Area" alle ausgestellten Kosmetikprodukte zu testen.

Aussteller und Fachbesucher dürfen sich auf eine Fachmesse voller Highlights freuen. Premiere auf der BioFach Japan 2012 feiert auch der Neuheitenstand. Hier kann jedes ausstellende Unternehmen ein innovatives Bio-Erzeugnis präsentieren und so explizit auf den eigenen Messestand hinweisen. Diese Idee kommt prima an. Miriam Hempel, Projektverantwortliche der NürnbergMesse: "Der Novelty Stand wurde sehr gut angenommen, uns liegen zahlreiche internationale Anmeldungen vor. Die Besucher erwartet somit eine bunte Palette an neuen Bio-Produkten."

Erfreulich in diesem Jahr ist auch die erstmalige Teilnahme Italiens an der ältesten BioFach-Veranstaltung außerhalb Deutschlands. Die meisten Aussteller kommen aus der Region Sizilien, die nach eigenen Angaben einen der höchsten Anteile an der italienischen Bio-Produktion hat: Insgesamt gibt es in Italien 1.964 exportierende zertifizierte Bio-Erzeuger, allein 441 kommen aus Sizilien. In einem großen Länderpavillon auf der BioFach Japan 2012 präsentieren 20 von diesen sizilianische Bio-Produkte - von Tomatensoße und Schafskäse über Oliven, Pasta und Kapern bis hin zu Saft und Wein.

Aus Frankreich kommen in diesem Jahr neun Aussteller. Die Wirtschafts- und Handelsabteilung der Französischen Botschaft Ubifrance gibt Firmen aus dem eigenen Landseit vielen Jahren die Möglichkeit, im Rahmen eines Pavillons ihre Erzeugnisse auf der BioFach Japan auszustellen.

Präsenz auf der internationalen Fachmesse zeigt auch das japanische Ministerium für Landwirtschaft, Forst und Fischerei MAFF (Ministry of Agriculture, Forestry and Fisheries), das zahlreiche japanische Bio-Bauern finanziell fördert. Neben landwirtschaftlichen Erzeugnissen werden an diesem Stand Schätze aus dem Meer präsentiert - natürlich in zertifizierter Bio-Qualität. Fachbesucher und Produzenten können sich zudem über Förderungsmaßnahmen für japanische Bio-Bauern informieren.

Ergänzend zur Fachmesse wartet auf Publikum und Aussteller natürlich auch wieder ein spannendes Seminarprogramm. So wird es im argentinischen Pavillon beispielswiese einen Vortrag zur Bio-Produktion im eigenen Land geben. Darüber hinaus erfahren Interessierte mehr zu internationalen Marktentwicklungen und Zertifizierungsrichtlinien.

Weitere BioFach-Veranstaltungen
  • BioFach und Vivaness, Nürnberg: 13. -16. Februar 2013
  • BioFach India, Bangalore: 29. November -1. Dezember 2012
  • BioFach China, Shanghai: 23. -25. Mai 2013
  • BioFach América Latina, São Paulo: 27.-30. Juni2013
  • BioFach America, Baltimore: 26. -28. September 2013
  • BioFach Japan, Tokio: 31. Oktober -2. November 2013



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.