Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Sportliche Aktivitäten, z. B. im Ausdauerbereich sind ein guter Anfang für eine bessere Männergesundheit. Denn die Effekte sprechen für sich und sind schon nach wenigen Wochen spürbar", erklärt Alexandra Borchard-Becker, Fachreferentin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE. Wohlbefinden, Körperbe-wusstsein, Gewicht und Blutwerte können sich deutlich verbessern. Die Erfolgs-erlebnisse motivieren häufig dazu, weniger Alkohol zu trinken, das Rauchen auf-zugeben und ausgewogener zu essen. Eine gesunde Ernährung hat bei Männern eine Chance, wenn das Essen gut schmeckt und man(n) nicht ver-zichten muss. Typische Vorlieben für kräftige, herzhafte Speisen sollten beachtet werden. Empfehlenswert sind außerdem Vorsorgeuntersuchungen und recht-zeitige Arztbesuche. "Wenn Männer den Check-up und die Früherkennungsuntersuchungen nutzen, wenn sie Warnsignale ernst nehmen, können eine Reihe von Erkrankungen ver-mieden oder zumindest rechtzeitig behandelt werden", so die Fachreferentin. Männer haben ein anderes Gesundheitsbewusstsein als Frauen. Sie leben im Allgemeinen ungesünder und riskanter, gehen seltener zum Arzt und sind an-fälliger für bestimmte Krankheiten. Im Krankheitsfall ignorieren sie die Be-schwerden und nehmen erst dann ärztliche Hilfe in Anspruch, wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt. Doch dann kann es oft schon zu spät sein. Als Ursache spielt das männliche Rollenbild in der Gesellschaft neben anderen Faktoren eine große Rolle. Männer haben viele Möglichkeiten, Wohlbefinden und Gesundheit zu erhalten. Informationen zur Vorbeugung und Früherkennung von Erkrankungen bietet die Broschüre "Männer & Gesundheit". Weitere Themen sind Herzinfarkt und Schlaganfall sowie Prostataerkrankungen und altersbedingte hormonelle Veränderungen. Das Heft beschreibt Symptome und Entstehung, nennt Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten. Es kann für 4,00 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATVE e. V. unter www.verbraucher.com bestellt bzw. für 2,50 Euro heruntergeladen werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |