Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Marian Cioceanu, Präsident der Bio Romania Association of Organic Farm Operators, geht davon aus, dass die Zahl der Bio-Betriebe, die durch staatliche sowie EU-Förderungen in den vergangenen Jahren hohe Wachstumsraten verzeichnete, weiter so rasant steigen wird. Aber es bewirtschaften nicht nur immer mehr Landwirte ihre Betriebe ökologisch, auch die Zahl der Bio-Produkte ist in den vergangenen zwei Jahren von 3.300 auf 10.000 gestiegen. Ein Markt mit großem Potenzial für die internationale Branche und ein wahres Öko-Rohstoffparadies in Osteuropa. Laut Bio Romania wurde 2011 Bio-Ware im Wert von etwa 200 Mio. EUR exportiert. Bereits ein Jahr zuvor sicherte man sich einen Platz unter den Top 20 der internationalen Bio-Exportnationen. Aber auch im Binnenmarkt gibt es erfreuliche Tendenzen. Dieser registriert jährliche Zuwächse von rund 20 %. Claus Rättich, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse: "Ein Land mit unzähligen Facetten und starkem Landwirtschaftssektor - schon im 19. Jahrhundert galt Rumänien als Kornkammer West- und Mitteleuropas - präsentiert sich der internationalen Bio-Branche! Das Land am Schwarzen Meer und an der Übergangszone zwischen Mittel-, Süd- und Osteuropa verfügt bis heute über eine der größten landwirtschaftlichen Nutzflächen Europas - davon 2,25 % ökologisch bewirtschaftet. Der Bio-Sektor Rumäniens hat viel zu bieten. Seine Palette umfasst unter anderem Getreide, Ölsaaten, Obst, Beeren und Honig, bis hin zu Kräutern und Pilzen. Wir freuen uns, Rumänien, das die Veranstaltung schon viele Jahre mit heimischen Produkten aus ökologischer Landwirtschaft bereichert, 2013 als Land des Jahres bei uns zu begrüßen!" Termin vormerken: Das nächste Mal versammeln BioFach, Weltleitmesse für Bio-Produkte, und Vivaness, Leitmesse für Naturkosmetik und Wellness, die internationale Branche vom 13. bis 16. Februar 2013 auf dem Nürnberger Messegelände.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |