Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Würde der Duden ein Wort des Monats küren, so wäre im November "hatschi" der heißeste Titelanwärter. Da Arbeitsplätze und Einkaufszentren zu Umschlagplätzen für Viren werden, führt kaum ein Weg an den Verursachern von grippalen Infekten vorbei. Allerdings kann man durch Bewegung, Ernährung und Nahrungsergänzung einiges dafür tun, dass das Immunsystem der Erkältung die kalte Schulter zeigt. Im Grunde ist es aber gar nicht die Kälte, die uns so anfällig für Virusinfektionen macht. Vielmehr bekommen wir in der dunklen Jahreszeit zu wenig Sonne auf die Haut und leiden daher häufig an Vitamin-D-Mangel. Dieser schwächt das Immunsystem, sodass wir bei außergewöhnlichen Temperaturschwankungen leicht verschnupft werden. Im Schnitt erkrankt ein Erwachsener drei Mal im Jahr an einer Virusinfektion. Als gute Abhärtung gilt nach wie vor die Wechseldusche am Morgen, die den Organismus auf große Temperaturunterschiede vorbereitet. Die Befeuchtung der Raumluft unterstützt die Nasenschleimhaut in ihrer Aufgabe, Fremdkörper abzuwehren. Besonders wichtig für den Aufbau von Widerstandskräften ist natürlich die richtige Ernährung. Getreide, Hülsenfrüchte, Wurzelgemüse, Blattsalate, Nüsse und Obst sind die wohlschmeckenden Gegenmittel der Natur. Insgesamt gilt es, auf Vitamin-C-haltige Nahrungsmittel zu achten. Fett, Alkohol, Nikotin und Kaffee sollten dagegen weitgehend reduziert werden. Ernährungsbedingte Mangelerscheinungen lassen Infektionskrankheiten zu dieser Jahreszeit besonders leichtes Spiel. Hier kontert das Gesundheitsunternehmen DecouVie mit hochkonzentriertem Colostrum von der Kuh. Colostrum nennt man die gehaltvolle Erstmilch, die Säugetiere in den Stunden nach der Geburt ernährt. Sie enthält eine extrem hohe Konzentration an Vitalstoffen, so etwa Vitamine, Mineralien, Antikörper, Proteine, Enzyme und Aminosäuren. Auf der Liste steht nahezu jeder Stoff, der auch im menschlichen System vorkommt. Nicht zuletzt deshalb erfreut sich Käse aus Colostrum in Finnland großer Beliebtheit. Mittels Kaltsterilfiltrierung wird das Colostrum-Extrakt bei Temperaturen unter 42 Grad Celsius entkeimt, damit die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Daniel Kufer, der Gründer von DecouVie, legt besonderen Wert darauf, dass ausschließlich Vormilch aus kontrollierter, artgerechter Tierhaltung zum Einsatz kommt. "Nur was dem Tier guttut, kann auch der Gesundheit des Menschen förderlich sein", kommentiert Kufer. In diesem Sinne wünscht die Redaktion einen vitalen Herbst und "kuhte" Besserung. Über die DecouVie GmbH Eine wichtige Bedingung für ein gesundes Leben voll Vitalität, Energie und optimaler Regeneration, ist eine ausgewogene Ernährung und Bewegung. ![]() Der Gebrauch von natürlichen Ingredienzien und standardisierten Extrakten (wobei die Konzentration der aktiven Bestandteile standardisiert ist) garantiert die optimale Bioverfügbarkeit in jedem unserer Produkte. ![]() * ISO: Seit Dezember 2008 haben wir ein Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001:2000 eingeführt. * GMP und HACCP: Die Produktion erfolgt in anerkannten Laboratorien unter Aufsicht von Pharmazeuten unter den Richtlinien GMP (Good Manufactoring Practices) und HACCP (Hazard Analysis Control Critical Points). * Verpackung und Lagerung: Unsere Lagerung und Verpackung gewährleisten den Erhalt der Bioenergetik der Produkte. * Alle unsere Produkte sind in Deutschland beim Bundesamt für Verbraucherschutz registriert. Sie verfügen über eine Pharma- Zentralnummer (PZN) und sind in allen deutschen und österreichischen Apotheken erhältlich! * Produktentwicklung: Alle neuen Formulierungen werden durch ein Team von Medizinern und Pharmazeuten entwickelt und folgen dem Prinzip der orthomolekularen Medizin und der Naturheilkunde. Ein professionelles Team steht Ihnen jederzeit für Anfragen und Anregungen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |