Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die den Wettbewerbe veranstaltende Band Wildes Holz bewegt sich zwischen Rock, Jazz, Balladen und Kinderliedern und schafft zudem einen mitreißenden Holz-Sound. Die Band bietet zudem eine packende Show, der sich kaum jemand entziehen kann, wie hunderte Konzerte eindrucksvoll belegen. Wildwuchs 2012: Klimafreundlich und dank Aufforstung sogar klimaneutral Passenderweise stellt Wildes Holz den Wildwuchs-Wettbewerb in Kooperation mit CO2OL durch nachhaltige Aufforstungen klimaneutral. In Kooperation mit CO2OL, einer Organisation zur Verminderung von Kohlendioxid in der Atmosphäre, werden alle Kohlendioxidemissionen ausgeglichen, die durch den Kraftstoffverbrauch des Publikums und der Teilnehmer bei der An- und Abreise als auch durch den Energieverbrauch am Veranstaltungsort entstehen. "Wir lassen in den Tropen genau die Menge an Bäumen aufforsten, die die CO2-Emissionen aus der Atmosphäre bindet, die bei ihrer Tournee entstehen", erläutert CO2OL-Geschäftsführer Dirk Walterspacher. Auch wenn die Treibhausgase in Deutschland emittiert werden, können sie durch Gegenmaßnahmen in den Tropen neutralisiert werden, da das schädliche CO2 global wirkt. Die Mehrkosten sind in den Wildes Holz -Ticketpreis enthalten. Den Überblick der Konzerttermine der aktuellen Tournee von Wildes Holz finden Sie unter www.wildes-holz.de/sehen.html Klimaneutrale Konzerte und mehr - dank CO2OL: CO2OL ist im Bereich der CO2-Dienstleistungen und "klimaneutralen Konzerten" sehr erfahren. Bereits seit 1997 projektiert CO2OL hochwertige Klimaschutz-Aufforstungsprojekte für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Darüber hinaus können Firmen und Privatpersonen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß - ob durch Mobilität, Konsum oder Energieverbrauch verursacht - kompensieren lassen. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL individuelle Beratung und Lösungen an, wie diese ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer unternehmerischen Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können. In der Vergangenheit stellte CO2OL so bereits über 600 Konferenzen, Tagungen, Konzerte und andere Events klimaneutral. Alle CO2OL Klimaschutz-Forste sind gemäß dem Standard des Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert. CO2OL gehört zur Bonner Forest Finance GmbH, dem ältesten Anbieter nachhaltiger Waldinvestments. Weitere Informationen finden Sie unter www.co2ol.de ________________________________________ Über ForestFinance: Die ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren. Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet, siehe www.BaumSparVertrag.de Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Pure Forest 0I ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen. Ein abgestimmtes Sicherheitskonzept mit Versicherungen, Erntegemeinschaften, Versicherungsflächen, Zertifizierungen und Nachpflanzgarantien trägt bei allen Produkten jeweils zur Investorenabsicherung bei. CO2OL ist Beratungs- und Dienstleistungsagentur für betrieblichen Klimaschutz und Entwickler von Waldklimaschutzprojekten und ein Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |