Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Er bemängelt, dass Parteiensponsoring, worunter z. B. auch die Werbung von Firmen auf Parteiveranstaltungen fällt, nicht in den Rechenschaftsberichten ausgewiesen wird. "Die Steuerzahler finanzieren ja die Parteien mit. Sie haben also auch ein Recht darauf zu erfahren, wie genau sich eine Partei finanziert und welche Abhängigkeiten bestehen," erläutert Frankenberger. Für ihn sei es kein Wunder, wenn sich die CDU für Private Versicherungen stark mache und nicht für Gesetzliche Versicherungen und deren Mitglieder. "Es ist naiv anzunehmen, dass die Axa aufgrund dieses Deals keine Gegenleistung von der CDU haben will," sagt der ÖDP-Chef. Er erinnert daran, dass die ÖDP seit ihrer Gründung im Jahr 1982 keine Firmenspenden annimmt und die bundesweit über 400 kommunalen Mandatsträger so unabhängig Politik zum Wohl der Bürger machen können. Außerdem hat die ÖDP auf ihrem jüngsten Parteitag einen Ehrenkodex beschlossen, der die Mandatsträger verpflichtet, keine Vergünstigungen anzunehmen, die Nicht-Mandatsträgern nicht zur Verfügung stehen. "An unserem Ehrenkodex sollte sich die CDU orientieren, wenn sie ihre Glaubwürdigkeit nicht vollkommen verlieren will," so Frankenberger abschließend. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Bundespressestelle: Florence v. Bodisco Erich-Weinert-Str. 134 10409 Berlin Tel. 030/49854050 www.oedp.de presse@oedp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |