Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() 1. Schon im Februar 2000 gab das Fachmagazin BioPresse bei der Agentur Martin Fütterer eine Studie über Markenstrategien für Bio in Auftrag. Dort wurde erstmals die These von der wahrscheinlich erfolgreichsten Marke im Bio Bereich aufgestellt - die es gibt und eigentlich doch nicht gibt. Des Rätsels Lösung enthüllt der Artikel: - die traditionellsten Marken im Bio Bereich - die wahrscheinlich erfolgreichste Marke im Bio-Bereich - warum Bio-Eigenmarken des LEH etwas so Seltsames sind 2. Diese Thesen nahm das Fachmagazin Schrot & Korn Special zum Anlaß für ein Interview mit Martin Fütterer, welches jetzt im September erschien: - Was der Naturkosthandel kann, was der LEH nicht kann. - Unter welchen Voraussetzungen Individualität eine Stärke ist. - Warum bei einer Professionalisierung des Naturkosthandel das Kind manchmal mit dem Bade ausgeschüttet wird Beide Artikel finden Sie bei www.kunden-kontakt.de unter dem Stichwort >>Markenreport<< und zwar in einer Langversion, da für die Druckausgaben jeweils etwas gekürzt wurde.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |